Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Ausgabe wird Ihnen hoffentlich so viel Spaß machen wie uns! Sie ist prall gefüllt mit Themen, die uns quasi täglich begegnen. Das Schwerpunktthema Pflege, das so oft „nebenher“ läuft, ist ein tolles Instrument zur Kundenbindung und zum Generieren neuer Aufträge. Pflanzenkenntnisse, Werkzeug, Stellenwert im Betrieb und vor allem die Fähigkeit, Kunden zu beraten und zu betreuen, sind Voraussetzung. Wir arbeiten dazu übrigens an einer Checkliste, die Sie bald nutzen können.
- Veröffentlicht am
Zwei Beiträge widmen wir dem Mulch. Er erfüllt wichtige Funktionen bezüglich Bodenleben, Bodenklima und Schutz vor unerwünschtem Bewuchs – wunderbar erklärt von unseren Autoren Frank Schroeder und Till Hofmann, beide leidenschaftliche Gärtner mit viel Erfahrung.
Ebenfalls zwei Beiträge befassen sich mit der Betriebsnachfolge. Etliche Unternehmen ohne familiären Nachwuchs haben es diesbezüglich schwer. Die Hochschule Osnabrück hat deshalb ein Modellprojekt gestartet, mit dem UnternehmerInnen, die ihren Betrieb abgeben wollen, mit potenziellen Nachfolgern zusammengebracht und unterstützt werden.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und einen guten Start in die Saison!
Ihre Claudia von Freyberg
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.