Liebe Leserin, lieber Leser,
- Veröffentlicht am
Auftakt ist das Land Nordrhein-Westfalen und dazu ein einführender Beitrag in dieser DEGA-Ausgabe. Außerdem neu ist der digitale „Expertenbrief Gartenpflege”. Denn Pflege braucht Qualifikation, wenn sie zur Entwicklung des Gartens beitragen und die Kundenbindung stärken soll. Beide Newsletter können Sie über den QR-Code links kostenlos bestellen.
Ebenfalls etwas Neues gibt es beim Pflanzentipp. Jonas Reif stellt uns Pflanzen der Garrigue vor, einer mediterranen Vegetation mit Halbsträuchern, die auch bei uns gedeihen. Aufgrund ihrer Herkunft vertragen sie Sonne, Hitze und Trockenheit besonders gut; Hinweise zur Winterhärte finden Sie jeweils im Text.
Neues ist schön und gut, aber oft würde es schon genügen, wenn man das üblich Geforderte fachlich richtig und handwerklich sauber ausführt. Dass hier auch in unserer Branche noch Potenzial besteht, zeigt unsere Schadensserie. Gewissenhaft zu arbeiten, sollte für jeden zur Berufsehre gehören. In diesem Sinne – frohes Schaffen wünscht Ihnen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.