Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auffällige Symptomatik: Eichenschwammgallwespe

Veröffentlicht am
Die Eichenschwammgallwespe (
<i>Biorhiza pallida</i>
) verursacht an den Trieben die Bildung halbkugeliger Gallen (Einzelgröße meist 2–4?cm).
Die Eichenschwammgallwespe ( Biorhiza pallida ) verursacht an den Trieben die Bildung halbkugeliger Gallen (Einzelgröße meist 2–4?cm).Thomas Lohrer; Freising
Thomas Lohrer, Freising Die Insektenfamilie der Gallwespen (Cynipidae) gehört wie Bienen, Wespen oder Ameisen zur Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera). Alle Gallwespen verursachen als Parasiten charakteristische und teils komplexe Gallen an nahezu ausschließlich zweikeimblättrigen Pflanzen oder leben als Inquilinen in Gallen, die von anderen Gallwespen verursacht werden. Weltweit sind je nach Literatur rund 1.400 Gallwespenarten beschrieben, wobei davon allein rund 1.000 Arten mit über 40 Gattungen allein auf Eichen vorkommen. Zu den bekanntesten jeweils auf den Unterseiten der Eichenblätter auftretenden Gallen gehört hier sicherlich die Gemeine Eichengallwespe ( Cynips quercusfolii ) mit ihren bis zu 2?cm großen, kugeligen Gallen oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate