Gallen an Ulme
- Veröffentlicht am

Insekten und Milben verursachen an der Ulme artspezifische Gallen. Fokussiert man sich auf knötchen- und keulenförmige Gallen – die zudem recht häufig anzutreffen sind – reduziert sich die Zahl auf zwei, zugegeben recht unterschiedliche Verursacher. Es handelt es sich zum einen um die Ulmengallmilbe und zum anderen um die Ulmenblasenlaus, wobei letztere auch als Ulmenblattgallenlaus bekannt ist. Ulmengallmilben treten in zwei Arten auf. Aceria ulmicola verursacht etwa 1?mm kleine, knötchen- bis pickelartige Gallen (Abbildung). Aceria brevipunctata etwa 2?mm große, schwach behaarte und zudem leicht gestielte Gallen. In beiden Fällen leben innerhalb dieser Gallen 0,2?mm kleine Milben in größerer Zahl und saugen geschützt vor...