Appell an die Politik und viel Austausch
Die Architekten- und Stadtplanerkammer in Wiesbaden war Ort des Jahresempfangs der grünen Verbände Hessen und Thüringen. Zur Frage „Welche Bedeutung hat die Farbe Grün in unserer Gesellschaft?“ diskutierten rund 150 Gäste.
von FGL Hessen-Thüringen Quelle FGL Hessen-Thüringen erschienen am 15.07.2025In diesem Jahr hat die Hessische Vereinigung für Naturschutz und Landschaftspflege (HVNL) eingeladen – stellvertretend für die hessischen Landesverbände
- des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekt:innen (bdla)
- der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL)
- des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL)
- der hessischen Landesgruppe der Gartenamtsleiterkonferenz (GALK).
Die Gäste aus Wirtschaft, Kommunen sowie Institutionen der grünen Branche sowie die Mitglieder der veranstaltenden Verbände nutzten die Gelegenheit bis in den späten Abend hinein, sich fachlich auszutauschen und kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen. Die Vorsitzende der HVNL, Elke Grimm, richtete einen Appell an die Politik, die Kompetenz der grünen Verbände in der Stadt- und Biotopverbundplanung sowie bei der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen zu nutzen, gegen Widerstände aufzuklären und für die gemeinsamen Inhalte zu werben.
Das Grußwort des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt überbrachte, Dr. Christian Hey, Abteilungsleiter Landwirtschaftliche Erzeugung, Weinbau und Ernährung. Anstöße lieferte Lars Ruppel, mehrfacher deutscher Meister im Poetry Slam.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.