Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Firmen-Fuhrpark

Wann lohnt sich ein Flottenmanagement?

Der betriebliche Fuhrpark ist ein großer Kostenfaktor. Gezieltes Flottenmanagement bietet die Chance, besonders die weichen Kosten spürbar zu senken.

Veröffentlicht am
Für kleinere Betriebe mit einem überschaubaren Fuhrpark eignet sich ein Flotten-Eigenmanagement unter Einsatz entsprechender Software
Für kleinere Betriebe mit einem überschaubaren Fuhrpark eignet sich ein Flotten-Eigenmanagement unter Einsatz entsprechender SoftwareDaimler
Doch was meint eigentlich „Flottenmanagement“? Dieser Begriff erfährt inzwischen zwei Deutungen: Das klassische Planen, Verwalten und Steuern von Fahrzeugflotten und den Einsatz elektronischer Hilfsmittel wie GPS-gestützte Programme und Spezial-Software. Dabei schließen sich diese beiden Definitionen nicht aus. Im Gegenteil, modernes Flottenmanagement klassischer Prägung ohne zeitgemäße elektronische Hilfsmittel ist oft nicht mehr denkbar. Kostenexplosion bei den Treibstoffen und Umweltdiskussion und Schadstoffausstoß machen den Einsatz elektronischer Hilfsmittel sogar fast unentbehrlich. Ist professionelles Flottenmanagement in der Vergangenheit eher Firmen mit einem großen Fahrzeugbestand zugerechnet worden, also zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate