Downloads:
Mischungen für den Schatten, DEGA 3/2014 (1,4 MB)
©
Gräser richtig verwenden, DEGA 17/2006 (536 KB)
© Cornelia Pacalaj, LVG Erfurt
Schwarzlaubige und dunkelblühende Pflanzen, DEGA 2/2009
© Norbert Mückschel, Oberbohingen
Blattgrün als Gestaltungselement, DEGA 32/2007 (571 KB)
© Günter Mader, Ettlingen
Ziergräser; Schönheiten für schattige Lagen
© Ulmer Verlag, Stuttgart
Pflanzenverwendung auf Sandboden; HerausforderungTrockenheit
© Ulmer Verlag, Stuttgart
gÄrten pflegeleicht gestalten; Gut geplant ist halb gepflegt
© Ulmer Verlag, Stuttgart
KniphoFia; Bunte Fackeln für den Garten
© Ulmer Verlag, Stuttgart
Zurück in die Zukunft – zurück zur Natur?
© Eugen Ulmer Verlag
Neue Pflanzkonzepte
© Eugen Ulmer Verlag
Geprüftes Grün für den Schatten
© Eugen Ulmer Verlag
Blätter in XXL
© Eugen Ulmer Verlag
Der Kiesgarten; PflegeleichteStaudenrabatten
© Ulmer Verlag, Stuttgart
Mediterran Bepflanzen; Tricksen mit Silber, Gelb und Grün
© Ulmer Verlag, Stuttgart
Ziergräser; Highlights für den Sonnenplatz
© Ulmer Verlag, Stuttgart
Neue Stauden-zusammenstellungen; Drei Mischungen für den Schatten
© Ulmer Verlag, Stuttgart
Die Vielfalt der Bartiris, DEGA 12/2015 (3,7 MB)
©
0 Kommentare
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.