Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GLEKS - Grüne Lernlandschaften an der EKS Hanau

Was haben Bienen, Berufsschüler, ein Schachfeld und der GaLaBau gemeinsam? Sie alle sind Teil der Grünen Lernlandschaften der Eugen Kaiser Schule (GLEKS), die gerade in Hanau entstehen. Zum Artikel in DEGA GALABAU 7/2014 gibt es hier ( dega_2014_b_07_024-025 ) ergänzende Informationen, wie Kontaktdaten und den Parkplan in Großansicht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sylvia Huber
Artikel teilen:

Die Grünen Lernlandschaften der Eugen Kaiser Schule (GLEKS) in Hanau bieten sowohl potenziellen und angehenden Landschaftsgärtnern als auch Meisterschülern mehr Praxis zur Theorie – und das nicht nur während der Bauphase. Zudem überzeugt das Projekt gesellschaftlich durch seine Ganzheitlichkeit und schafft Möglichkeiten zur Nachwuchsförderung.

Der Entwurf stammt aus der Feder der beiden (ehemaligen) Geisenheimer Studentinnen Claudia Noll und Regina Walter.  Unter dem Motto "In der Ruhe liegt die Kraft" überzeugten Sie mit ihrer Idee bereits Ende 2011 die Jury des Planungs- und Ideenwettbewerbs, der eigens für die Grünen Lernlanschaften ausgelobt wurde. Ihr Entwurf wurde nahezu unverändert übernommen. (Grundriss in Großansicht)

Doch von allein Finanziert sich das Projekt nicht. Ein großer Teil muss aus Spenden und durch ehrenamtliches Engagement gestemmt werden. Damit das Projekt weiter vorwärts geht, ist jeder Cent wichtig. Der "Freundes- und Förderkreis Grüne Lernlandschaften des Lorenz-Parks der Eugen-Kaiser-Schule Hanau e. V. " besteht derzeit aus rund 50 Mitgliedern. Jedes weitere Mitglied hilft, das Projekt voranzutreiben.

Besonders größzügig gespendet haben bisher der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport mit 100.000€ sowie der Stein-Spezialist RINN, der Mauer- und Belagsmaterial für den gesamten Park stellt.

 

Mitglied werden

Ab einem Jahresbeitrag von 20€ kann jeder Vereinsmitglied werden und das Projekt dauerhaft unterstützen. Die Satzung und die Beitrittserklärung haben wir Ihnen verlinkt. Über einen Newsletter werden Sie über laufende Entwicklungen informiert. Aber auch einmalige Geld-, Sach- oder Zeitspenden helfen, das Projekt voranzutreiben.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.galabau-meisterschule.de unter derm Menüpunkt GLEKS.

 

Fragen? Ihr Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zum Projekt allgemein oder auch zum Muster-Demenzgarten oder der Lehrbaustelle haben, wenden Sie sich an:

Dirk Bade
Abteilungsleiter GaLaBau
dirk.bade@eks-hanau.de
Telefon 06181/9847-28
Telefax 06181/9847-47


E U G E N  -  K A I S E R  -  S C H U L E
Berufs-, Berufsfach-, Höhere Berufsfach-,
Fach- und Fachoberschule
Lortzingstraße 16
63452  Hanau
www.eks-hanau.de

 

(c) DEGA online, 17.06.2014

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren