Angebote zur Finanzierung von Maschinen und Fahrzeugen
Wir haben Hersteller von Maschinen und Fahrzeugen sowie Finanzdienstleister befragt, welche Arten der Beschaffung sie anbieten, ob es auch kundenindividuelle Lösungen gibt und welche Formen besonders nachgefragt werden. Folgende haben geantwortet:
- Veröffentlicht am
BLG Bizerba Leasing GmbH, Balingen: Leasing und Mietkauf. Für gewisse Institutionen und Vereine lohnt sich nur Mietkauf, da es nur bei dieser Finanzierungsmöglichkeit Zuschüsse gibt, ebenso für Firmen, die bilanzielle Rückstellungen auflösen wollen. Leasing ist bei Bizerba die treibende Kraft, wobei der Mietkaufanteil in den vergangenen Jahre deutlich gestiegen ist.
Hako GmbH bzw. Leasinggesellschaft Hako Finance: speziell auf GaLaBau abgestimmte Finanzierungsprodukte - neben klassischen Leasingvarianten vor allem Mietkaufverträge und Mietverträge in verschiedenen Varianten. Besonders nachgefragt werden Mietverträge. Die Mietrate bietet dem Kunden dabei alles aus einer Hand: Fahrzeug, Wartung und Service sowie die Versicherung, also Preissicherheit für die gesamte Vertragslaufzeit.
Max Holder GmbH: klassischer Verkauf (Max Holder GmbH), Miete (Holder Rental & Sales GmbH) , Mietkauf (Holder Rental & Sales GmbH), Leasing über diverse Anbieter. Dienstleister wählen zunehmend Finanzierungslösungen wie Miete und Leasing. Die monatlichen Raten lassen sich deutlich einfacher stemmen, wenn Einnahmen aus öffentlichen Aufträgen (für bspw. Winterdienst) dagegen stehen.
Kiesel GmbH: Kauf, Mietkauf und Leasing für neue und gebrauchte Maschinen, kundenspezifische Sonderlösungen, hier unter anderem an Geschäftszyklen orientierte Finanzierungen. Kiesel gestaltet die Finanzierung flexibel hinsichtlich Raten, Anzahlung, Laufzeiten und Restwerten. Derzeit ist Mietkauf die meist genutzte Option, weil der Kunde dann direkt Eigentümer der Maschine wird und dennoch eine gewisse Flexibilität wahrt.
Mercedes-Benz: Über die Unimog Generalvertretungen und die Mercedes-Benz Bank alle gängigen Finanzdienstleistungen wie Leasing und Finanzierung, aber auch maßgeschneiderte Lösungen wie eine Saisonratenfinanzierung oder den sogenannten kündbaren Mietvertrag. Genutzt werden vor allem maßgeschneiderte Leasinglösungen. Ergänzend kann ein Full-Servicepaket mit geleast werden, welches sämtliche Wartungs- und Reparaturumfänge im Leasingzeitraum umfasst.
Volvo Construction Equipment Germany GmbH bzw. Volvo Financial Services: Mietkauf, Leasing, Miete, bedarfsgerecht auf Kundenwunsch, z. B. inkl. Service & Versicherung sowie saisonaler Rate. Bei den Kunden ist die Tendenz zur Gesamtlösung erkennbar.
Wacker Neuson Finance: Finanzierungslösungen für alle neuen und gebrauchten Wacker Neuson Produkte - Leasing, Mietkauf, Ballonfinanzierungen, also Finanzierung mit Schlussrate, saisonale Ratenzahlungen, zum Beispiel mit Winterausstand, sowie Service-Pakete und Maschinenversicherung (über den Versicherungspartner HDI), die zur Finanzierung dazu gebucht werden können.
Zeppelin Baumaschinen GmbH: alle marktüblichen Formen der Finanzierung und Inzahlungnahme, auch gewünschte Sonderlösungen oder zum Beispiel auch Finanzierungen mit verzögertem Tilgungsstart oder mit anderen Leistungen wie erweiterten Garantien oder daran gekoppelten Versicherungen. Rund zwei Drittel der Kunden finanzieren die Baumaschine von Caterpillar, davon je zur Hälfte per Kredit und per Leasing.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.