Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenverwendung mit Ruderal-Strategen

Als Ergänzung des Beitrags von Axel Heinrich in DEGA GALABAU 8/2017 finden Sie den Buchtipp als Direktlink in den Shop sowie zwei ergänzende Artikel zur Berücksichtigung ökologischer Strategien in Pflanzenverwendung und Pflanzenpflege von Cassian Schmidt als Links zum PDF-Download am Ende des Textes.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Downloads:
Buchtipps zum Thema
Staudenmischpflanzungen

Staudenmischpflanzungen

Praxis – Beispiele – Tendenzen
Axel Heinrich Dr. Uwe J. Messer / 36,90 EUR
Dieses Buch stellt Ihnen Staudenmischpflanzungen für die Praxis vor, unter anderem die Mischung Silbersommer, Indian Sunset, Pink Paradise, Sommernachtstraum, Thüringer Blütensaum, Feuer und Flamme, Tanz der Gräser, Perennemix. Mischpflanzungen werden zum Beispiel für sonnige Standorte, sonnige trockene bis mäßig trockene und heiße Standorte oder für sonnige frische bis feuchte Standorte konzipiert. Ein ausführlicher Praxisteil zum Erstellen und der Pflege von Mischpflanzungen sowie Beispiele umgesetzter Projekte in Deutschland und der Schweiz sowohl im öffentlichen, halböffentlichen als auch privaten Grün geben Ihnen kompetente Anleitung zum Anlegen neuer Staudenmischpflanzungen. zum Buch
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren