Das bewegt die Facebook-Gruppen
Unsere Serie: "Social Media auf der Baustelle und im Büro" vernetzt eine facebook-Gruppe, die über diesen Artikel direkt aufgerufen werden kann. Wer noch nicht Mitglied ist, bitte mit dem privaten Account (nicht personalisierte Firmenaccounts sind gesperrt) und dem Kennwort "DEGA" anmelden. Kolleginnen und Kollegen, die schon einmal aus einer der Gruppen herausgeflogen sind, weil sie sich nach Einschätzung der Admins nicht an die Gruppenregeln gehalten haben, müssen sich für eine Wiederaufnahme bewerben.
- Veröffentlicht am
Hat derzeit 8.200 Mitglieder, die bei der Aufnahme glaubhaft versichern konnten, dass sie professionelle Leistungen im Garten- und Landschaftsbau ausführen. Gegründet wurde die Gruppe 2015 von Marco Geelhaar (Der Grünmacher), nachdem sich viele Mitglieder über ständig wiederkehrende Fragen von Laien in der großen GaLaBau beklagt hatten. Neben Marco Geelhaar und Toni Limburg von Grünplan Gartengestaltung in Friedland moderiert mittlerweile auch Frank Schroeder vom Ommertalhof die Diskussionen.
Zu Anfang hatten wir noch auf eine weitere, größere Gruppe verlinkt. Da hier aber auch Laien mitwirken dürfen, ging der Anteil professioneller Inhalte zunehmend zurück, weswegen wir uns auf die Profi-Gruppe konzentrieren. Wen die Gruppe trotzdem interessiert, hier ein paar Infos und die Verlinkung.
> Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsgärtner Gartengestaltung
Hat derzeit rund 25.000 Mitglieder (Profis und Garteninteressierte) und wurde im November 2013 von Thomas Michalka (Blumen Krischke Floristik und Gartenbau) gegründet, der das Forum zusammen mit Constance von Lochow (Gärten von Lochow), Christoph Büttner (Friedhof Dissen/Blumenhaus Büttner) und Rene Fischer (Blumen Fischer) moderiert. Ziel ist es unter anderem, Gartenbesitzern den GaLaBau durch fachlich fundierte Antworten auf ihre Fragen näher zu bringen.
In beiden Gruppen sind auch viele Mitglieder der GaLaBau-Landesverbände.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.