Das sind die wichtigsten Anlaufpunkte in Bayern
Wer ist in Bayern (und den angrenzendem Regionen) für was zuständig? Wir haben einmal die wichtigsten Anlaufpunkte zusammengefasst.
- Veröffentlicht am

Verbände
> Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Bayern
> bdla Bayern (Landschaftsarchitektur)
> DGGL, Landesverbände Bayern-Nord und Bayern-Süd
> Bund deutscher Baumschulen (BdB) Bayern
> Bayerischer Gärtnerei-Verband (Stauden, Friedhof, Zierpflanzen)
> Landesvereinigung Gartenbau Bayern (alle grünen Verbände)
> Ansprechpartnerinnen in der Baumpflege
Ausbildung
> Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
> Info-Seite des VGL-Bayern zur Ausbildung
> Überbetriebliche Ausbildung: DEULA Bayern in Freising
Fachschulen
> Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim
> Fachschule für Gartenbau Landshut-Schönbrunn
> Technikerschule, Staatliche Berufliches Schulzentrum Höchstädt an der Donau
Hochschulen
> Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Landschaftsbau)
> Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Landschaftsarchitektur)
> Technische Universität München (TUM, Landschaftsarchitektur + Landschaftsplanung)
> Universität Geisenheim (Landschaftsbau + Landschaftsarchitektur)
> Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (Landschaftsarchitektur)
Weiterbildung
> Akademie für Landschaftsbau Weihenstephan (alw)
> Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau (ISL)
> Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg
> Nürnberger Schule GmbH (Baumpflege)
> Die Baumgenossen eG (Baumpflege)
> Münchner BaumKletterschule (Baumpflege)
> Ulmer Akademie (Online)
Pflanzenschutzdienst
> Institut für Pflanzenschutz - LfL
Berufsgenossenschaft
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.