Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Statement zur Pflege

Mehr Selbstachtung, bitte!

Luca Krukenberg ist Landschaftsgärtnermeister aus Hamburg und Mitglied der Gärtner von Eden. Er führt seit 2015 sein eigenes Garten- und Landschaftsbauunternehmen und ist davon überzeugt, dass gute professionelle Gartenpflege mehr Aufmerksamkeit verdient.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
ANDREAS KUEHLKEN/Gärtner von Eden/VEU
Artikel teilen:

Was ist denn nur mit uns Landschaftsgärtnern los? Manchmal habe ich das Gefühl, unser Berufsstand leidet unter einem ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex. Zumindest dann, wenn es um das Thema Pflege geht. Wie sonst lässt sich erklären, dass mir immer noch Kolleginnen und Kollegen aus tiefster Überzeugung sagen, sie würden Pflege nur so nebenbei machen. Ich weiß, dass weiterhin viele Betriebe den Pflegebereich durch den Bau querfinanzieren, und wenn dem so ist, kann ich nachvollziehen, dass man sich nicht mehr Pflegeaufträge als unbedingt nötig ins Haus holt. Ich weiß aber auch aus eigener Erfahrung: Es geht definitiv anders! Es ist möglich, Pflege als lukrativen Geschäftszweig zu etablieren, dazu an dieser Stelle später einmal mehr.

"Es ist möglich, Pflege als lukrativen Geschäftszweig zu etablieren"

 

Heute geht es mir erst einmal um eine wichtige Grundvoraussetzung dafür, wie sich Pflege als werthaltiges Geschäftsmodell etablieren lässt: um Haltung – um unser aller Haltung gegenüber der Leistung Gartenpflege. Liebe Kolleginnen und Kollegen: Die meisten von uns haben doch eine fundierte Ausbildung in einem anerkannten Fachbetrieb genossen, wir haben Theorie gebüffelt und jede Menge praktische Erfahrung gesammelt, wir verfügen über Fachwissen und handwerkliches Können, wir sind Profis, und das sollten wir auch beim Thema Pflege selbstbewusst nach außen tragen. Gartenpflege ist kein Gefallen, den man dem Kunden nebenbei für kleines Geld tut, und nichts, was der ungelernte Hausmeisterservice in gleicher Qualität wie wir Fachbetriebe anbieten könnte. Pflege ist vielmehr eine anspruchsvolle Dienstleistung, die nur erfahrene und gut geschulte Fachleute professionell erbringen können, sie ist eine ebenso notwendige wie sinnvolle Investition in den Werterhalt eines Gartens. Wer das seiner Kundschaft vermitteln möchte, muss diese Botschaft aber erst einmal selbst verinnerlicht und im wahrsten Sinn des Wortes ein Selbst-Bewusstsein für das eigene Profitum aufgebaut haben.

"Wertschätzung für die Pflege bedeutet auch Wertschätzung der Mitarbeitenden, die diese Leistung erbringen."

 

Schaffen wir es als Unternehmer in der grünen Branche, mit diesem Selbst-Bewusstsein unserer Kundschaft den Wert professioneller Pflege zu vermitteln, senden wir damit auch ein wichtiges Signal an unsere Teams: Wertschätzung für die Pflege bedeutet auch Wertschätzung der Mitarbeitenden, die diese Leistung erbringen und mit ihrer Arbeit zum Profil des Unternehmens ebenso beitragen wie zu seinem wirtschaftlichen Erfolg. Und damit wird ein Mindset, in dem Pflege positiv besetzt ist, auch gleich zum Instrument der Mitarbeiterbindung: Wo Pflegegärtner sich und ihre Arbeit gesehen und ernst genommen fühlen, da sind sie zufrieden und bleiben. Also, liebe Kolleginnen und Kollegen: Wie ist Ihre Haltung zur Pflege?

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren