Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflegeplanung – Echtzeitcontrolling leicht gemacht

Die Pflege-Baustelle im Blick

Kompatibel mit den meisten Branchenlösungen - das ist die Besonderheit von galawork, der Software der galabau workgroup GmbH. Die Software versetzt die Vorarbeitenden in die Lage, die Baustelle genauestens nachzuvollziehen. So haben auch die Bauleitenden und die Unternehmensführung den Überblick über den Leistungstand, die Leistungsfähigkeit und die Wertschöpfung. Die Auskopplung für Pflegeplanung ist dabei die optimale Software für Pflegeprojekte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
galabau workgroup GmbH
Artikel teilen:

Über die Pflegeplanung in galawork können etwa Pflegebaustellen aus dem Branchenprogramm importiert und in eine automatische Grobplanung nach den Vorgaben im Planer integriert werden. Das Programm ermöglicht die Zeit-Leistungserfassung pro Einsatzort und Mitarbeiter bzw. Kolonne direkt vor Ort. Dabei können Zusatzaufwendungen und eingesetzte Materialien direkt über die App erfasst werden. Hinterlegte positionsgenau und georeferenzierte Bilder helfen das Pflegeergebnis zu dokumentieren und für eine spätere Beweissicherung vorzuhalten. Alle Pflegebaustelle sind in der Projektliste aufgeführt und können jederzeit auch wieder in ein Branchenprogramm exportiert werden.

Dabei bietet galaPflege Unternehmerin oder Unternehmer die Übersicht über:

  • Zeitnachweise je Mitarbeiter
  • Zeitnachweise je Einsatzort
  • Pflegebaustellen mit einer Zeitüberschreitung
  • Pflegebaustellen mit fehlenden Leistungen
  • Geplanten Einsatzorte je Monat
  • Auslastung von Pflegekolonnen

Aus LV und Baustellenplanung geht in der Pflegeplanung, wie beim Stammprogramm galawork hervor, welche Arbeiten ausgeführt werden und wie lange sie jeweils dauern dürfen. Gibt der Vorarbeiter in galawork die am Tag abgearbeiteten Positionen und die Dauer der Tätigkeit ein, wird ihm sofort angezeigt, ob die kalkulierte Zeit realistisch war. Grün hinterlegt bedeutet, dass die veranschlagte Zeit eingehalten oder sogar unterschritten wurde. Wird das Feld rot, bedeutet das, dass die Arbeit länger gedauert hat als geplant. Damit hat der Vorarbeiter sofort die Möglichkeit, die Ursachen zu ermitteln. Wurde falsch kalkuliert, haben sich unvorhergesehene Änderungen auf der Baustelle ergeben, waren die Mitarbeiter langsamer als angenommen? Häufig hängen zeitliche Verzögerungen mit außervertraglichen Leistungen zusammen.

Weiterhin lässt sich galaPflege mit einigen GPS-Systemen koppeln. Hierdurch entstehen die Möglichkeiten erfasste Zeiten abzugleichen, Geräte -live- auf der Baustelle zu suchen und verschiedene Daten abzugleichen. Der größte Mehrwert im Bereich GPS-Anbindung liegt allerdings im betriebswirtschaftlichen Bereich. In Verbindung mit einem GPS-Anbieter besteht bei galaPflege die Möglichkeit z.B. die Leistungsgeräte automatisiert auf die einzelnen Baustellen zu buchen und somit eine saubere Kostenerfassung durchführen.

>> https://www.galawork.de/galapflege/

>> Mehr zu galawork

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren