Sachsen tritt für Deutschland an
- Veröffentlicht am

Daumendrücken im September. Während in Nürnberg die Messe läuft, kämpfen Theo Kleinstäuber und Anton Schimeck in Lyon um den Weltmeistertitel. Dabei ist das Motto olympisch: Allein das Dabeisein ist für die beiden jungen Männer schon ein Erfolg. Das sie auch bei der Berufsweltmeisterschaft alles geben werden, ist ohnehin keine Frage. Gute Moral und großes handwerkliches Geschick bewiesen die beiden schon im vergangenen Jahr.
Dabei haben die Sachsen nicht dem Zufall überlassen. Gute Betreuung und eine gute Vorbereitung haben sich schon bei den Bundeswettbewerben ausgezahlt. Doch das Wettbewerbsfeld ist enger zusammengerückt. Neben den starken Schweizern, die auch beim letzten Mal Gold bekamen, haben viele Nationen aufgeholt. Neben guter Vorbereitung gehören deshalb eine gute Tagesform und ein Quentchen Glück für das Erreichen der Spitzenplätze mit dazu.
Wie es am Ende läuft, werden wir vor Ort live beobachten und darüber natürlich auch berichten. Und bis zum Ergbnis am 15. September ist - wie erwähnt- Daumendrücken angesagt.
> Zum Wettbewerb
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.