Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dossier

Naturnah gestalten im GaLaBau

Hier finden Sie die wichtigsten Links zu Einrichtungen und Multiplikatoren für naturnahes und biodiversitätsförderndes Gestalten im Garten- und Landschaftsbau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Alnatura Campus in Darmstadt ist ein Vorzeigebeispiel naturnaher und nachhaltiger Gestaltung. Dort wurden vorhandene Betondecken zu Bauteilen recyclet und auf dem Unterboden entstanden Retentionsbereiche, die mit  lokalheimischem Saatgut, das in einem nahen Naturschutzgebiet gesammelt wurde, eingesät worden ist.
Der Alnatura Campus in Darmstadt ist ein Vorzeigebeispiel naturnaher und nachhaltiger Gestaltung. Dort wurden vorhandene Betondecken zu Bauteilen recyclet und auf dem Unterboden entstanden Retentionsbereiche, die mit  lokalheimischem Saatgut, das in einem nahen Naturschutzgebiet gesammelt wurde, eingesät worden ist.Tjards Wendebourg, Redaktion DEGA GALABAU
Artikel teilen:

Einrichtungen

>> Naturgarten e.V.

>> Naturgartenakademie

>> Bodensee-Stiftung

>> DGNB

>> Heinz-Sielmann-Stiftung

>> Global Nature Fund

>> Umweltzentrum Hannover/Außenstelle Natur

>> Bundesamt für Naturschutz (BfN)

>> Stiftung Mensch und Umwelt

>> BaseG

 

Projekte

>> Unternehmen biologische Vielfalt

>> Natürlicher Klimaschutz in Unternehmen

>> EU-LIFE Projekt BooGI-BOP

>> Biodiversität in der Berufsbildung des GaLaBau

 

Arbeitsmaterial und Broschüren

>> Materialien für den (Berufsschul-)Unterricht

>> Selbstcheck – Potentiale für die naturnahe Gestaltung am Unternehmensstandort

>> Checkliste: Gärten naturnah Gestalten (Ulmer)

>> Checkliste: Gewerbefreiräume nachhaltig gestalten (Ulmer)

>> Checkliste: Nachhaltige Freiräume der Wohnungswirtschaft (Ulmer)

>> Checkliste Bodenschutz auf der Baustelle (Ulmer)

>> Naturnahe Firmengelände - ein Gewinn für Unternehmen und Natur (Nabu/BGL)

>> Wege zum naturnahen Firmengelände (BfN)

>> 10 Schritte zum naturnahen Firmgelände

>> Naturnahe Firmengelände - Vorbildunternernehmen D

>> Naturnahe Firmengelände - Planungspraxis

>> Unternehmen Natur - Naturnahe Gestaltung von Firmengelände (anl)

>> Pflegeinformationen für naturnahe Bereiche

 

Magazinbeiträge

>> Porträt: Alnatura Campus in Darmstadt

>> Was man in der Gestaltung für die Natur tun kann

>> Was macht einen Naturgarten aus

>> Naturgarten: Nische für gutsituierte Kunden?

>> Gestalten mit Totholz

>> Gestalten mit der BaseG (Sommercamps)

 

Bücher

>> Öffentliche und Gewerbliche Grünflächen naturnah (Pala)

 

Veranstaltungen

>> Naturgartentage (jährlich Januar/Februar)

 

 

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren