Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
demopark 2025

Technik zum Anfassen

Am 22. bis 24. Juni 2025 geht es auf dem Kindel in Eisenach wieder hoch her: Mehr als 400 Aussteller zeigen auf der demopark ihre Neuheiten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VDMA Services/Bildschön
Artikel teilen:

Im Juni präsentieren die Aussteller auf der demopark in Eisenach unter freiem Himmel wieder ihre Maschinen, Geräte und Verfahren. Es brummt, surrt, zischt, surrt, stampft und hämmert, denn das Erfolgsrezept der Freilandausstellung ist seit vielen Jahre, dass Technik im Einsatz gezeigt wird – live und zum Anfassen und Ausprobieren für die Besucher.

Während bei den Herstellern landwirtschaftlicher Maschinen die Umsätze nach dem Boom der Pandemie-Jahre in 2024 deutlich rückl.ufig waren, freute man sich im Garten- und Landschaftsbau trotz schwacher (Hoch-)Baukonjunktur über eine Umsatzsteigerung von 3,05%. Die Nachfrage nach privatem, gewerblichem und kommunalem Grün sowie nach Pflegedienstleistungen scheint trotz kleinerer Verschiebungen im Gefüge der Auftraggeber ungebrochen. Das sind gute Voraussetzungen, um über Investitionen in neue Maschinen und Geräte nachzudenken.

Seit Jahren stehen auf der demopark elektrische Antriebe im Fokus. Seit den ersten tragbaren Akkugeräten für die Landwirtschaft, mit denen der Hersteller Pellenc ab 2004 auf den Markt kam, hat sich die Leistungsfähigkeit der Akkus stetig weiterentwickelt. Mittlerweile sind die Elektromotoren auch in größeren Maschinen und Geräten, beispielsweise Großflächenmähern und Baggern zu finden. Mit der steigenden Sensibilisierung für die Auswirkungen, die wirtschaftliches Handeln auf die Umwelt hat, rücken zudem Ökologie und Nachhaltigkeit bei der Grünpflege in den Mittelpunkt.

Bedarfsorientierte Bewässerung sowie Mäh- und Pflegetechnik, die Kleinlebewesen schont, sind nur einige Beispiele. Ein Schwerpunkt der diesjährigen demopark wird erneut die Digitalisierung sein. War der ferngesteuerte Geländemäher Spider auf der demopark 2005 noch ein Besuchermagnet, der auf der Messe die Innovationsmedaille erhielt, drehen autonom fahrende Robotermäher heute in Privatgärten ganz selbstverständlich ihre Runden. Dank Satellitentechnik und Sensoren lassen sich sogar Großflächen mähen. Auf der Freilandmesse in Eisenach zeigen Hersteller, wie Digitalisierung die Arbeit effizienter und komfortabler macht.

  • TERMIN: 22. – 24. Juni 2025
  • ORT: Flugplatz Eisenach-Kindel, Am Flugplatz 1, 99820 Hörselberg-Hainich
  • ÖFFNUNGSZEITEN: täglich 9 bis 18 Uhr
  • EINTRITTSPREISE: Tageskarte 15 € (online), 20 € Tageskasse Zweitagesticket 25 €, Dreitagesticket 40 € (nur online) Tickets können online im demopark-Ticketshop gebucht werden.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren