Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflasterwerkzeug

Die Namen des Absteckeisens

Dass Werkzeuge in den unterschiedlichen Regionen auch unterschiedliche Namen  tragen, wissen wir alle.  Das gilt auch für jenen 80  bis 140 cm langen und 14 bis 22 mm starken, im Querschnitt runden oder achteckigen, angespitzten Metallstab, der im Fachhandel als „Absteckeisen“ oder„Schnurnagel“ gehandelt wird.Wie  unterschiedlich das einfache, aber bedeutende Werkzeug genannt wird, hat eine Umfrage bei unseren Lesern gezeigt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Tjards Wendebourg, Redaktion DEGA GALABAU
Artikel teilen:

Das Eisen wird mit dem Hammer eingeschlagen und ermöglicht es in Kombination mit Maurerschnur, auch auf festerem Untergrund die Pflasterfläche zu  markieren.  Mithilfe der folgenden Synonymliste, sollten sich auch Mitarbeiter aus unterschiedlichen Regionen verständigen können. Das Absteckeisen heißt auch: Aussteckpicket (CH:Ussteckpigge), Baueisen, Eisen (südd.: Eise),  Eisennadel,  Erdnagel,  Pflasternadel, Pflasternagel,  Picke,  Picket,  Pin,  Pinn, Planienagel, Schnureisen (CH: Schnurise), Schnurnagel, Schnurpin, Schnurpinne, Schnurstange, Stichel, Sticken oder Sticksel.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren