Umfrage:
UMFRAGE:
Wie halten Sie es mit der Wildkrautbekämpfung?
UMFRAGE:
WIE HALTEN SIE ES MIT DER WILDKRAUTBEKÄMPFUNG?
- Sprießt unerwünschter Bewuchs auf privaten Wegen oder Einfahrten, welche Verfahren nutzen Sie?
- Welche Möglichkeiten der Vorbeugung sehen Sie?
- Was sagen Sie Ihren Kunden, wenn sie Essig oder Speisesalz einsetzen wollen?
- Wie stehen Kunden überhaupt zu dem Thema? Haben Sie im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsdiskussion
- in der Gesellschaft bei Ihren Kunden Veränderungen wahrgenommen?
- Veröffentlicht am
Jeder Quadratmeter zählt Wir säen gezielt erwünschte Pflanzen aus, wie zum Beispiel Thymian oder Felsennelke, einheimischen Kräutern bepflanzt ist, zählt. Die Kleintiere sind dringend auf einheimische Vegetation angewiesen! Das sagen wir auch unseren Kunden und zeigen ihnen auch unmissverständlich auf, dass es verboten ist, mit Salz oder Essig gegen die Kräuter zu arbeiten. Im Zweifel beenden wir auch die Zusammenarbeit mit manchen Kunden, wenn sie sich nicht belehren lassen wollen. Angelika Bonin-Schmidt, Naturnahe Gärten in Michelstadt Hin zu naturnahen Gärten Wir verwenden schon seit über 15 Jahren keine Herbizide mehr in unserer Firma und lehnen Aufträge ab, wo Glyphosat verwendet werden soll. Das Thema unerwünschter Bewuchs in...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 214,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo