Umfrage:
UMFRAGE:
Was tun für den Baumschutz auf Baustellen?
UMFRAGE:
WAS TUN FÜR DEN BAUM SCHUTZ AUF BAUSTELLEN?
Was tun Sie für den Baumschutz auf Baustellen?
Wie gehen Sie nach Auftragsannahme vor?
Weisen Sie auch vorige Gewerke auf die Notwendigkeit des Baumschutzes hin?
Falls Ihnen das Thema noch nicht in dem Maße bewusst war: Würden Sie in Schulungen investieren?
- Veröffentlicht am
Verdichtungen vermeiden Wir versuchen, Bestandsbäume bestmöglich zu schützen und den Boden so wenig wie möglich im Wurzelbereich oder in der restlichen Fläche zu verdichten. Dabei verwenden wir auch Absperrungen und Markierungen oder binden weg. Andere Gewerke weisen wir natürlich darauf hin, wenn mal wieder der Eimer mit dem Fliesenkleber im Wurzelbereich ausgeleert wird oder Ähnliches passiert. Johnny Tevlin arbeitet bei Thomas Brand-Gärten in Sulzbach am Main. Ökologische Baubegleitung für Bauherren Wir bieten unseren Bauherren eine umfangreiche ökologische Baubegleitung an, um vorab Bestandsbäume bei jeglichen Arbeiten bestmöglich zu schützen. Osama Ahmad ist Inhaber von Grasgrau Gartendesign in Berlin. Pflanze steht auf dem Spiel Wir...