Start-ups und junge Betriebe
Insolvenz oder Weiterführung?
- Veröffentlicht am

Gina Bronner-Martin Das Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigte in einem Urteil (Az.: U59/22) seine Auffassung, dass die Grundsätze des Bundesgerichtshofs zur Beurteilung der positiven Fortführungsprognose bei Start-ups nicht uneingeschränkt gelten. Die Insolvenzordnung unterscheidet drei Insolvenzgründe für juristische Personen: TWW_JSON_Converter.GetClass: Komponente bzw. Komponenten-Ident ist unbekannt list-item TWW_JSON_Converter.GetClass: Komponente bzw. Komponenten-Ident ist unbekannt list-item TWW_JSON_Converter.GetClass: Komponente bzw. Komponenten-Ident ist unbekannt list-item Eine Gesellschaft gilt als überschuldet, wenn ihr Vermögen ihre Verbindlichkeiten nicht deckt, es sei denn, die Fortführung des Unternehmens ist...