Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dünger

Das braucht der Rasen jetzt

Damit der Rasen möglichst dicht und nicht allzu hoch wächst, benötigt er die wichtigsten Nährstoffe. Hier ein Überblick.
 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die richtigen Nährstoffe sorgen für kräftig grüne Rasengräser.
Die richtigen Nährstoffe sorgen für kräftig grüne Rasengräser.Klaus Müller-Beck, Deutsche Rasengesellschaft
Artikel teilen:

Stickstoff (N)
Stickstoff unterstützt das Regenerationsvermögen der Gräser, indem er die Blatt- und Triebbildung fördert und sorgt für intensive Grünfärbung. Vor allem im Frühjahr stickstoffbetont düngen.

Phosphor (P2O5)
Phosphor fördert die Wurzelbildung und ist deshalb wichtig bei der Neuanlage von Rasenflächen. Er reguliert den Energiehaushalt in der Pflanze und steuert Wachstumsprozesse.

Kalium (K2O)
Kalium ist ein Aktivator für zahlreiche Stoffwechselprozesse in der Pflanze. Es macht die Pflanze widerstandsfähig gegen Krankheiten, reguliert den Wasserhaushalt und erhöht bei der Herbstdüngung die Winterhärte.

Magnesium (MgO)
Magnesium ist ein wichtiger Bestandteil des Chlorophylls (Blattgrün).

Kalzium (CaO)
Kalzium stabilisiert das Pflanzengewebe und steuert die Ionendurchlässigkeit der Zellwände. Im Boden beeinflusst es die Bodenreaktion und hebt den pH-Wert an.

Spurennährstoffe
Bor, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink und Molybdän kommen im Boden und in der Pflanze in geringen Mengen vor. Im Stoffwechsel der Gräser unterstützen sie wichtige Funktionen wie die Fotosynthese, die Aktivierung von Enzymen oder die Eiweißsynthese.

(Infos von Dr. Klaus G. Müller-Beck, Deutsche Rasengesellschaft)

Buchtipps zum Thema
Der perfekte Rasen

Der perfekte Rasen

Richtig anlegen und pflegen
Christa Lung / 12,95 EUR
Für viele Gartenbesitzer gehört ein sattgrüner, gesunder Rasen einfach zur Wohlfühloase dazu. Erfahren Sie hier alles, was Sie über die Neuanlage und Pflege eines Rasens wissen müssen. Was ist zu tun, wenn ich eine Rasenfläche neu anlegen möchte? Welche Rasenmischungen sind am besten? Wie kann ich meinen Rasen pflegen, damit er lange gesund bleibt? Welche Krankheiten und Schädlinge können auftreten und wie kann ich diese erkennen und behandeln? Rasenexpertin Christa Lung erklärt in diesem Buch alle Arbeitsschritte von der Aussaat übers Mähen bis hin zum Vertikutieren und zeigt, was rund ums Rasenjahr zu tun ist. So können auch Sie sich Ihren Traum vom gepflegten Grün erfüllen.
zum Buch
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren