Schneeballblattkäfer: Auffälliger Larvenfraß an Viburnum opulus
- Veröffentlicht am

Thomas Lohrer Der Schneeballblattkäfer ( Pyrrhalta viburni ) durchläuft einen einjährigen Zyklus, wobei etwa im Mai die jungen Käferlarven aus den im Herbst des Vorjahres an die Triebspitzen abgelegten Eiern schlüpfen. Die Larven sind grün-gelb bis cremefarben und besitzen ab dem zweiten Larvenstadium auffällige schwarze Flecken in größerer Stückzahl. Meist finden sich auf einem Blatt mehrere Larven, die zu Beginn auf der Blattunterseite einen Schabefraß vollziehen, der später in einen Lochfraß und anschließend deutlichen Skelettierfraß übergeht, somit die Blattadern weiterhin sichtbar bleiben. Frisch geschlüpfte Larven sind nur etwa 1 mm groß und werden auf der Blattunterseite leicht übersehen. Ältere Larven, die bis zu 9 mm groß werden,...