Palm Jumeirah/Dubai: Deutsche Wertarbeit
Dass auch deutscher GaLaBau zu einem Exportschlager werden kann, lässt sich derzeit höchstenfalls erahnen. Andree Jabin aus Leinfelden ist da schon einen Schritt weiter. Mit einem Villengarten auf der weltweit größten und vor Kurzem mit großem Pomp eingeweihten künstlichen Insel „Palm Jumeirah“ in Dubai (siehe Seite 42) hat der Süddeutsche eine Visitenkarte in Sachen Handwerksqualität abgeliefert.
- Veröffentlicht am

2: Als Markenzeichen der Squad hat Jabin einen Metallstein mit Logo eingepflastert
3 und 4: Handarbeit ersetzt die Maschine...und zwingt zur Siesta...
5: ...während der Schwabe bei 48°C im Schatten weiter „schafft“
6 bis 9: Fertig – Beläge aus polygonalen Quarzitplatten mit (mithilfe von Schablonen) gefertigten Überlaufelementen aus demselben Material
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo