Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochwasserkatastrophe

Der GaLaBau hilft!

Die Nachrichten und Bilder der Unwetterschäden der vergangenen Tage machen betroffen. Zahlreiche Menschen haben bereits ihr Leben in den Fluten verloren, viele gelten noch als vermisst. Ganze Orte stehen unter Wasser, Straßen und Gebäude sind zerstört, viele sind von der Außenwelt abgeschnitten. Der Schaden lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht beziffern. Der Garten- und Landschaftsbau hat nun mobil gemacht: Wir listen Ihnen hier die Hilfeangebote auf.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Screenshot: tagesschau.de, Bild: dpa
Artikel teilen:

Zahlreiche Unternehmer hatten sich in den GaLaBau-Berufsgruppen auf Facebook zu Wort gemeldet und Hilfe angeboten. Nach PLZ geordnet listen wir Ihnen hier die Infos auf.

Günter Müller (SKM-Garten-und Landschaftsbau) hat nun kurzerhand die Gruppe "GaLaBau-Hochwasser-Hilfe 2021" ins Leben gerufen. Die öffentliche Gruppe soll diejenigen koordinieren, die in die betroffene Region Mitarbeitende und/oder Maschinen senden wollen. Über 700 Facebook-User sind hier bereits Mitglied.

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Christian Elberich stellt seinen Häcksler zur Verfügung im Raum Bad Neuenarhr-Ahrweiler und Koblenz. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf seiner Homepage.

Forsttechnik Forst hat in Ahrweiler die Koordination mit der Leitstelle übernommen und organisiert die freiwilligen Landschaftsgärtner vor Ort. Das Unternehmen ist über Facebook erreichbar und informiert in der Gruppe "GALABAU Profis" über den aktuellen Stand der Arbeiten und den Bedarf an Helfern und Maschinen.

Auf ahrhelp.com können Helfende und Hilfesuchende miteinander in Kontakt treten und Angebote beziehungsweise Gesuche einstellen.

58849 Herscheid/58840 Plettenberg

Hier wurden zwei Sammelstellen für Hilfsgüter, insbesondere für Kleidung, eröffnet, die den Bewohnern von Altena zur Verfügung gestellt werden sollen. Abgabe Mo-Sa 8-19 Uhr, So 12-19 Uhr.

  • Habbeler Str. 29 Herscheid- Hüinghausen
  • Kirchstr. 2 Plettenberg

Die Liste wird laufend ergänzt.

WICHTIG: Bitte fahren Sie nicht ohne Absprache in die Krisenregionen, sondern sprechen sich mit den Einsatzleitungen und Koordinatoren vor Ort ab. 

Wer auf andere Weise helfen möchte: Es wurden zahlreiche Spendenkonten eingerichtet, um den Menschen in den Krisenregionen zu helfen. Hier listen wir Ihnen einige Möglichkeiten auf:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren