Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vereinsbeitritt

LVGA Brandenburg Berlin ist neues Mitglied im Bundesverband DEULA e. V.

Die Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V. Brandenburg Berlin (LVGA) ist dem Bundesverband DEULA e. V. beigetreten. Damit ist ein weiteres bedeutendes grünes Bildungszentrum und damit auch die Region Berlin Brandenburg im Verband vertreten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Von links: Dr. Andreas Jende (Geschäftsführer Gartenbauverband Berlin-Brandenburg - GVBB, stellv. Vorsitzender der LVGA), Hubert Lücking (Geschäftsführer Bundesverband DEULA), Henry Thiele (Geschäftsführer DEULA Witzenhausen und Präsident Bundesverband DEULA) Holger Schulz (Geschäftsführender Leiter LVGA), Georg Firsching (Vorstandsvorsitzender LVGA), Oliver Hoch (Geschäftsführer Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. - FGL -; Mitglied im Vorstand LVGA)
Von links: Dr. Andreas Jende (Geschäftsführer Gartenbauverband Berlin-Brandenburg - GVBB, stellv. Vorsitzender der LVGA), Hubert Lücking (Geschäftsführer Bundesverband DEULA), Henry Thiele (Geschäftsführer DEULA Witzenhausen und Präsident Bundesverband DEULA) Holger Schulz (Geschäftsführender Leiter LVGA), Georg Firsching (Vorstandsvorsitzender LVGA), Oliver Hoch (Geschäftsführer Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Berlin und Brandenburg e.V. - FGL -; Mitglied im Vorstand LVGA) DEULA e. V.
Artikel teilen:

Die LVGA ist bundesweit das einzige berufsständisch organisierte Berufsbildungszentrum der Grünen Branche, das den gesamten Berufsstand repräsentiert. Als Zweiländereinrichtung wird die LVGA von den Ländern Brandenburg und Berlin finanziell unterstützt. Mit einem qualifizierten und engagierten Team, attraktiven Unterrichtsräumen und der idealen Lage an der Nahtstelle von Berlin und Brandenburg, ist die LVGA ein starker Partner für alle Bereiche der beruflichen Bildung in der Grünen Branche.

Mit dem Beitritt der LVGA Brandenburg Berlin bildet der Bundesverband DEULA ein flächendeckendes Netzwerk von jetzt 13 rechtlich selbstständigen agrartechnischen grünen Bildungszentren in Deutschland. Der Bundesverband DEULA unterstützt diese bei der Ausführung ihrer vielfältigen Aufträge. Diese Aufträge umfassen vorrangig berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung, welche auf die Bedürfnisse der Regionen und Länder abgestimmt sind. Der Bundesverband DEULA ist Sprachrohr der Bildungszentren gegenüber Ministerien, Behörden, Fach- Berufs- und Wirtschaftsverbänden, Organisationen und Firmen. Er vertritt seine Mitglieder und ist Verhandlungspartner bei überregionalen Belangen. Mit gezielten spezialisierten Lehrkräftefortbildungen engagiert er sich für die regelmäßigen Weiterbildungen der Fachlehrer, unterstützt die angeschlossenen Bildungseinrichtungen beim Ausführen und Weiterentwickeln ihres Bildungsauftrages und trägt maßgeblich dazu bei, eine bundeseinheitliche agrar-, umwelt- und kommunaltechnische Berufsbildung zu sichern.

Der Bundesverband DEULA freut sich über das neue Mitglied und auf eine gute und vorwärts gerichtete Zusammenarbeit zum Wohle aller Bildungszentren im Verband.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren