Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Freiflächenmanagement: FLL-Empfehlungen liegen vor

Die neuen „Empfehlungen für die Planung, Vergabe und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen“ der FLL (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) sind seit Ende April erhältlich.
Sie gelten für die Gesamtheit aller Leistungen zum Betreiben und Bewirtschaften von Freianlagen und Grünflächen einschließlich ihrer baulichen und technischen Anlagen auf der Grundlage ganzheitlicher Betrachtungen. Dazu gehören auch die infrastrukturellen und kaufmännischen Leistungen. Freiflächenmanagement dient der strategischen Konzeption, Organisation und Kontrolle der Leistungen zur Pflege und Instandhaltung.

Besonderes Modul der neuen Empfehlungen ist der Objektartenkatalog Freianlagen (OK Frei). Dessen Gliederung entspricht DIN 276-1:2006-11 und ermöglicht erstmals die beispielhafte Darstellung von Pflegearbeiten in drei Service-Levels. Der OK Frei ist neben dem Abdruck in den Empfehlungen auch auf einer CD-ROM als offene digitale Datei im MS Excel-Format beigefügt.

Die DIN A 4 Broschüre (ISBN 978-3-940122-16-2) umfasst 92 Seiten und kostet 33 Euro (FLL-Mitglieder zahlen 30 % weniger, wie für alle FLL-Publikationen ausgenommen ist hier das MLV Freianlagen und die Schadensfallsammlung). Info: FLL, Telefon 02 28/69 00 28, www.fll.de.   FLL