Baden-Württemberg: Anteil der privaten Auftraggeber steigt
Der Trend, den Garten als Wohnraum im Freien zu nutzen, hält unvermindert an. Insbesondere der Privatkundenmarkt verspricht auch im Jahr 2006 weiter zu wachsen.
Nach Aussagen von Reiner Bierig, Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg, beträgt der Anteil des Privatkundenumsatzes mittlerweile 47 % am Gesamtumsatz des Garten- und Landschaftsbaus in Baden-Württemberg. 820 Mio. Euro setzten die Landschaftsgärtner im vergangenen Jahr im Ländle um. Die Umsatzsteigerung von knapp 1 % wurde ausschließlich durch die verstärkte Anfrage von privaten Auftraggebern erzielt.
Auf Rekordniveau ist die Zahl der Auszubildenden im baden-württembergischen Landschaftsbau. 1 056 junge Menschen werden derzeit ausgebildet. VGL
www.dega.de, 15. Februar 2006
Auf Rekordniveau ist die Zahl der Auszubildenden im baden-württembergischen Landschaftsbau. 1 056 junge Menschen werden derzeit ausgebildet. VGL
www.dega.de, 15. Februar 2006