Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Thüringer GaLaBau-Betrieb gewinnt Wettbewerb

Konrad Hagemann, Inhaber von Garten(T)Raum Hagemann aus Lengenfeld unterm Stein, gewann beim Wettbewerb „Arena sucht den Supergarten“ den 1. Preis in der Kategorie „Hausgarten“. Die Preisverleihung fand beim Siegerentwurf der Kategorie "Freiraum" statt: der Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart. Die Schulhofgestaltung wurde vom Landschaftsarchitekten Joachim Köber aus Stuttgart entworfen.
Insgesamt wurden acht Arbeiten prämiert. Eine Jury unter Leitung von Prof. Alfred Niesel, Osnabrück hatte alle eingereichten Arbeiten nach den Kriterien Idee und Gestaltung, Funktion und Umsetzung sowie Einbindung in Natur und Umgebung bewertet. Nach Sichtung aller eingereichten Arbeiten und lebhafter Diskussion wurden folgende Preise vergeben:

Kategorie Freiraum

1. Koeber Landschaftsarchitektur, Stuttgart, für das Objekt Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart

2. Idealgarten Herrhammer, Gärtner von Eden, Heimenkirch, für das Objekt Lindenberg, Planung Landschaftsarchitektin Jessica Read/Lindenberg

3. Landschaftsarchitekturbüro Thomas Herrmann, Eisenach, für das Objekt Friedhof in Förtha, Gemeinde Marksuhl

Kategorie Hausgärten

1. Garten(T)Raum Garten-, Landschaftsbau, Lengenfeld/Stein, für die Gestaltung eines Hausgartens in Lengenfeld/Stein

2. Niedermaier Gärten und Freiräume GmbH, Purfing, für die Gestaltung des Gartens der Familie Schreiber in Neufinsing.

3. Füller und Partner, Büro für Planung und Baubetreuung, Gersfeld, für die Gestaltung eines Hausgartens in Gersfeld.

4. Garten Akzente, Garten- und Landschaftsbau, Lindenberg, für die Gestaltung eines Hausgartens in Oberreute/Langenried.

5. Garten Akzente, Garten- und Landschaftsbau, Lindenberg, für die Gestaltung eines Gartens in Lindenberg.

braun/FGL