Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FBB Basisseminar Dachbegrünung: Premiere in Berlin erfolgreich

Die Premiere des FBB-Basis-Seminars zur Dachbegrünung am 3. November in Berlin verlief sehr erfolgreich. Das Seminar war der Start einer Vortragsreihe mit der sich die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) vor allem an Planer, Städtevertreter, Naturschutzverbände und Politiker wendet, die bisher wenig mit Dachbegrünung zu tun hatten.
FBB-Präsident Dr. Gunter Mann war sowohl über den Zuspruch der fast 100 Teilnehmer als auch über die Vorträge der Referenten erfreut. Außer dem Einführungsvortrag von Brigitte Reichmann der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin wurden alle anderen Themen von FBB-Mitgliedern vorgetragen.

Jan Ehlert, Prof. Manfred Köhler und Dieter Schenk brachten die Dachbegrünung mit "Argumenten", "Förderungen, Kosten-Nutzen-Analysen" und "Referenzen in Wort und Bild" näher. Roland Appl und Dr. Gunter Mann erläuterten die wichtigsten bau- und vegetationstechnischen Grundlagen.

Fritz Hämmerle und Holger Zwirner spannten den Bogen mit zwei Berichten, "Dachbegrünung - von der Planung bis zur Ausführung" und "Pflege und Wartung", praxisnah und anschaulich weiter. Dieter Schenk und Dr. Gunter Mann, die sich zusammen mit Tanja Schedler von der FBB-Geschäftsstelle für die Organisation des Seminar verantwortlich zeichneten, schlossen die Veranstaltung mit Beispielen von besonderen Dachbegrünungen ab.

Die vortragenden Mitglieder, die zu den Marktführern der Gründachbranche gehören und eigentlich Wettbewerber sind, standen Schulter an Schulter vor dem Publikum und sprachen gemeinsam über und für die Dachbegrünung.      FBB


(c) DEGA GALABAU/campos online, 26/11/2009