Veranstaltungstipp: Erfurter GaLaBau-Tag rund um die Pflanze
Am 27. Januar lädt die Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau (LVG) in Erfurt zum Garten- und Landschaftsbautag.Die Vortäge dieses Tages drehen sich alle um das Thema Pflanzen im GaLaBau.
Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Farbe in der Pflanzenverwendung: Prof. Dr. Wolfgang Borchardt von der Fachhochschule Erfurt fordert in seinem Vortrag mehr Mut zur Farbe. Der Nürtinger Landschaftsarchitekt Norbert Mückschel spricht über die Farbe als Gestaltungskriterium bei der Bepflanzung von Hausgärten. Cornelia Pacalaj von der LVG Erfurt mischt den Schatten auf – mit neuen, an der Lehr- und Versuchsanstalt entwickelten Staudenmischpflanzungen.
Der Nachmittag startet mit einem Vortrag von Heike Roos vom Büro RoosGrünPlanung in Denstedt bei Weimar. Die Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin zeigt standortbezogene Gestaltung und Pflanzenverwendung in der dörflichen Landschaft. Im Anschluss stellt Klaus Körber, von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim Gehölze mit Zukunftscharakter vor.
Nach einer Kaffeepause folgen zwei Vorträge zur Fassaden- und Dachbegrünung. Sven Taraba, Inhaber der Firma FassadenGrün in Leipzig, spricht über Leitbilder in der Fassadenbegrünung. Zu guter Letzt stellt Dr. Gerd Reidenbach von der LVG Erfurt Ergebnisse der Versuchsanlage zur Dachbegrünung vor. Die Lehr- und Versuchsanstalt führt hier praktische Erprobungen ähnlicher Begrünungsformen in Gleisbettanlagen durch.
Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldung unter Telefon 03 61/3 78 97 44 oder per Mail unter g.reidenbach@lvg-erfurt.de. gw
(c) DEGA GALABAU, campos online, 22. Januar 2010
Der Nachmittag startet mit einem Vortrag von Heike Roos vom Büro RoosGrünPlanung in Denstedt bei Weimar. Die Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin zeigt standortbezogene Gestaltung und Pflanzenverwendung in der dörflichen Landschaft. Im Anschluss stellt Klaus Körber, von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim Gehölze mit Zukunftscharakter vor.
Nach einer Kaffeepause folgen zwei Vorträge zur Fassaden- und Dachbegrünung. Sven Taraba, Inhaber der Firma FassadenGrün in Leipzig, spricht über Leitbilder in der Fassadenbegrünung. Zu guter Letzt stellt Dr. Gerd Reidenbach von der LVG Erfurt Ergebnisse der Versuchsanlage zur Dachbegrünung vor. Die Lehr- und Versuchsanstalt führt hier praktische Erprobungen ähnlicher Begrünungsformen in Gleisbettanlagen durch.
Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldung unter Telefon 03 61/3 78 97 44 oder per Mail unter g.reidenbach@lvg-erfurt.de. gw
(c) DEGA GALABAU, campos online, 22. Januar 2010