Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Top Ausbildungsbetrieb Landschaftsgärtner“: Initiative offiziell gestartet

Die bundesweite Initiative „Top Ausbildungsbetrieb Landschaftsgärtner“ (siehe auch DEGA GALABAU 3/2010, S. 12, und DEGA 1/2010, S. 10) ist am 20. März 2010 offziell gestartet. Die Feier, verbunden mit Vorträgen und Workshops, fand im Verbandshaus Baden-Württemberg in Leinfelden-Echterdingen statt.
Initiator Albrecht Bühler und Marketingpartner Tanja Mensen und Patric Prager von der Agentur Tatendrang konnten Vertreter von rund 30 Betrieben begrüßen. Für die Initiativteilnehmer im Norden wird es ebenfalls eine Veranstaltung geben.

Zehn Prozent der GaLaBau-Azubis Baden-Württembergs sind durch die Teilnahme ihrer Lehrbetriebe in der Initiative erfasst. Interessant ist, dass auch Baumpflegebetriebe, eine Zierpflanzengärtnerei und eine Kommune mitmachen. „Wir sind kein elitärer Club, sondern ein offener Kreis“, betonte Bühler. „Wir haben keine Kapazitätsgrenzen, denn wir arbeiten untereinander und miteinander im Sinne einer Top-Ausbildung und der Gewinnung von Fachnachwuchs.“

Infos unter www.initiative-fuer-ausbildung.de.

cvf

(c) DEGA GALABAU/campos online, 25. März 2010