Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landesgartenschau Sachsen 2015: Städte können sich jetzt bewerben

Städte und Gemeinden aus Sachsen können sich ab jetzt um die Ausrichtung der 7. Landesgartenschau im Jahr 2015 bewerben. Der Aufruf dazu wird in Kürze im Sächsischen Amtsblatt veröffentlicht. Bis zu 3,5 Mio. Euro stellt das Land für die erforderlichen Investitionen bereit. Bewerbungsschluss wird voraussichtlich der 30. September 2010 sein. Über den Ausrichter entscheidet bis Ende 2010 das Kabinett.
„Trotz schwieriger wirtschaftlicher Situation haben wir uns für eine Fortsetzung entschieden“, so Frank Kupfer, Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft. Landesgartenschauen dauern in der Regel eine Vegetationsperiode von fünf bis sechs Monaten. Voraussetzung für eine Bewerbung ist vor allem ein Konzept mit Finanzierungsplan. Darüber hinaus müssen die Bewerber über ein zusammenhängendes Gelände von mindestens zehn bis 15 Hektar Größe verfügen.

Bewerbungen für die 7. Landesgartenschau 2015 sind entsprechend der „Grundsätze für die Planung und Durchführung von Landesgartenschauen im Freistaat Sachsen“ an das Sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium zu richten.

Bisherige Ausrichter der Landesgartenschauen waren Lichtenstein (1996), Zittau (1999), Großenhain (2002), Oschatz (2006) und Reichenbach (2009). Die Landesgartenschau im Jahr 2012 wird in der Stadt Löbau stattfinden.    sax/Red


(c) DEGA GALABAU/campos online, 16. April 2010