Bickel-Preis in der Kategorie Landschaftsarchitektur vergeben
Der Bickel-Preis der Kategorie Landschaftsarchitektur ging 2010 an die Landschaftsarchitekten Jens Bendfeldt und Ulrich Franke. In seiner Laudatio würdigte Professor Stefan Königer ihre herausragenden Leistungen, die durch zahlreiche Projekte und Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben belegt sind.
Ihr beruflicher Erfolg zeichnete sich schon früh ab. So nahmen Jens Bendfeldt und Ulrich Franke bereits zu Studienzeiten an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Fakultät Landschaftsarchitektur, sehr erfolgreich an Wettbewerben teil (u. a. des VDA mit dem Bundesbauministerium).
1991 erfolgte die gemeinsame Bürogründung in Schwerin. Seit 1995 leiten sie das Landschaftsarchitektur-Büro Bendfeldt, Hermann, Franke mit Niederlassungen in Schwerin und Kiel (www.bhf-ki.de). Auch ihr umfassendes berufsständisches Engagement in verschiedenen hochrangigen Gremien ist hervorzuheben; Jens Bendfeldt wurde dazu im Juni 2010 in den Beirat der Bundesstiftung Baukultur berufen.
Der Bickel-Preis geht auf Hans Bickel zurück, Direktor der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in den Jahren 1923 bis 1945. Mit dem Bickel-Preis zeichnet der Verband Weihenstephaner Ingenieure e.V. ehemalige Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie Persönlichkeiten aus, die sich um die Hochschule besonders verdient gemacht bzw. sich in ihrem Berufsstand besonders ausgezeichnet haben. Er wird jährlich an zwei Preisträger - einmal Landschaftsarchitektur, einmal Gartenbau - verliehen.
HWT/Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 2. September 2010
1991 erfolgte die gemeinsame Bürogründung in Schwerin. Seit 1995 leiten sie das Landschaftsarchitektur-Büro Bendfeldt, Hermann, Franke mit Niederlassungen in Schwerin und Kiel (www.bhf-ki.de). Auch ihr umfassendes berufsständisches Engagement in verschiedenen hochrangigen Gremien ist hervorzuheben; Jens Bendfeldt wurde dazu im Juni 2010 in den Beirat der Bundesstiftung Baukultur berufen.
Der Bickel-Preis geht auf Hans Bickel zurück, Direktor der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in den Jahren 1923 bis 1945. Mit dem Bickel-Preis zeichnet der Verband Weihenstephaner Ingenieure e.V. ehemalige Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie Persönlichkeiten aus, die sich um die Hochschule besonders verdient gemacht bzw. sich in ihrem Berufsstand besonders ausgezeichnet haben. Er wird jährlich an zwei Preisträger - einmal Landschaftsarchitektur, einmal Gartenbau - verliehen.
HWT/Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 2. September 2010