Messe GaLaBau: Herzliche Einladung an den Stand des Ulmer-Verlags
Nächste Woche ist GaLaBau, das größte Branchenereignis dieses Jahres. Natürlich ist auch der Verlag Eugen Ulmer, Herausgeber der Fachzeitschriften campos und DEGA GALABAU mit einem Stand dabei. In Halle 4A, Stand 223 finden Sie das umfangreiche Fachbuch- und Fachzeitschriftenprogramm des Verlags. Aber auch eine Menge Aktionen, wie Lesungen, Fachvorträge und ein Gewinnspiel, erwarten Sie. Sie sind herzlich auf einen Kaffee eingeladen!
Unter anderem wird Verleger Matthias Ulmer am Mittwoch, 15. September um 11 Uhr mobile und digitale GaLaBau-Inhalte fürs iPhone und fürs Internet vorstellen. Denn zunehmend werden Inhalte nicht mehr nur zwischen zwei Buchdeckeln oder Heftumschlägen, sondern auch digital vertrieben - natürlich auch für den GaLaBau. Matthias Ulmer wird seinem Interview-Partner Dr. Markus Quercus unterhaltsam und informativ Rede und Antwort stehen.
Darüber hinaus werden an jedem Tag Experten ihres Fachs Rede und Antwort stehen:
Am 15. September ist das Guido Manzke, Firma Manzke Beton GmbH Landschaftsplanung aus Volkstorf, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer und Sachverständiger, ist Experte für Wasserelemente, vor allem Schwimmteiche.
Am 16. September ist Reiner Götz am Ulmerstand. Er ist Meister und Techniker im GaLaBau, Architekt und Experte für Bewässerungsanlagen (Firma Kresko-Joinature, Stuttgart).
Am 17. September berät Albrecht Bühler, Firma „Baum und Garten“ aus Nürtingen und Gründer der Initative für Ausbildung, zu Ausbildungsfragen und Personal.
Rechtsfragen beantworten am 17. September von 13 bis 15 Uhr unsere Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht André Bußmann und Klaus Feckler aus Köln. Die beiden sind auf den GaLaBau spezialisiert.
Am letzten Messetag, dem 18. September können Sie Robert Sikorski aus Löhnberg am Stand treffen. Er ist Pflasterer und Künstler (Firma Steinkunst Sikorski). Er beschäftigt sich auch mit historischen Techniken und Restaurierungen.
Buchpräsentationen und Vorträge
Das Standardwerk der Landschaftsarchitektur und des Landschaftsbaus „Bauen mit Grün“ ist jetzt in vierter, neu bearbeiteter und erweiterter Auflage erschienen. Am 16.9., von 10 bis 11 Uhr, stellt Autor Prof. Alfred Niesel das Werk vor, gemeinsam mit Herausgeber und Autor Prof. Martin Thieme-Hack. Eine kurze Laudatio hält Dr. Karl-Heinz Kerstjens, Präsident der FLL.
Auch das neue Buch von Prof. Dr. Gudrun Mahlau: „Marketing für Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtner“ kann Probe gelesen werden.
Am 15. und 16.9. um 14 Uhr präsentiert Fachautor Detlev Hill die größte Naturstein-Datenbank mit mehr als 17 000 Steinen.
Die Ulmer-Onlineangebote für Landschaftsgärtner und ihre Zulieferer werden jeden Tag präsentiert, insbesondere das Landschaftsgärtner-Netzwerk www.gartenberatung.info sowie www.gruene-branche.com, wo sich Dienstleister und Hersteller mit ihren Angeboten darstellen. Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 10. September 2010