Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Otto Linne Preis 2011 - Sieger stehen fest

Beim freiraumplanerischen Ideenwettbewerb „Otto Linne Preis 2011“ wurde nach Ideen für die Entwicklung des städtischen Raumes um die Billemündung in die Elbe gesucht. Der Raum ist zugleich das Entrée für Hamburg-Besucher in die Hansestadt – also ein potenziell repräsentativer Ort. Preisverleihung war am 2. Dezember.
Erstaunlich war für die Jury, dass diese anspruchsvolle Aufgabenstellung nicht nur wieder zu einer hohen Zahl abgegebener Arbeiten, sondern auch zu einer im Durchschnitt hohen Qualität der Ergebnisse führte. So war die Jury sehr stark gefordert, die Arbeiten sorgfältig zu analysieren und die Stärken sowie innovative Ansätze zu erkennen und zu würdigen. Deshalb sind im Ergebnis zwei Arbeiten gleichwertig mit einem ersten Preis ausgezeichnet worden, weil sie sehr unterschiedliche Strategien für eine Entwicklung des Stadtraumes angeboten und schlüssig begründet haben.

Die Gewinner
Platz 1: „Die Wandelfähigkeit der Landschaft“ von Milena Georgieva, Hristo Penev und Maria Hristova aus Wien sowie „Erste Hilfe“ von Silvia Kracht und Jan Houdek aus Fulda/Kassel

Platz 3 ging an Sandra Patzelt aus Dresden, Platz 4 an Tatjana Busch aus Berlin und Platz 5 an Sarah Härtl, Marlis Staubitzer, Maxime Winter aus Weihenstephan.

Eine Beschreibung der Wettbewerbsbeiträge und Illustrationen finden Sie auf www.igs-hamburg.de (igs)

(c) DEGA GALABAU/campos online, 09.12.2011