Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bundesweiter Schülerwettbewerb 2013 startet!

„Bewegung + Begegnung = Unser Schulhof“ – unter diesem Wettbewerbsmotto geht pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres die Initiative der deutschen Landschaftsgärtner für Schüler allgemeinbildender Schulen der Jahrgangsstufen 7 bis 10 in eine neue Runde.

Auch dieses Mal sind bundesweit junge Menschen aufgerufen, sich konstruktiv und kreativ mit ihrem Schulgelände auseinanderzusetzen – und damit sich und ihrer Schule die Chance für die Umgestaltung des Schulhofes durch die Experten für Garten & Landschaft im Wert von 5.000 Euro zu sichern.

Die aktuelle Aufgabe: Sie sollen im ersten Schritt in einer Umfrage herausfinden, wie an ihrer Schule der Schulhof genutzt wird. Dafür gilt es, einen Fragebogen zu entwickeln und möglichst viele Schüler zu interviewen. Denn das ist die Basis für den zweiten Teil der Wettbewerbsaufgabe, der bildlichen Aufbereitung der Wünsche. Ob Collage, fotografiertes Modell, am PC bearbeitetes Foto oder Zeichnung – alle Beiträge, die auf einer DIN-A4-Seite Platz finden, sind herzlich willkommen. 

Von der Aufgabe über die Ansprechpartner bis zum Archiv, unter http://www.schoenerewelt.de finden sich alle Informationen. Der Schülerwettbewerb 2013 startet jetzt, die Teilnahmefrist endet am 28. Februar 2013 und das große Finale folgt auf der Internationalen Gartenschau in Hamburg (IGS) am 7. und 8. Juni 2013, zu der alle Siegerteams der Landesebene eingeladen werden (je drei Schüler/-innen sowie eine Lehrkraft, inklusive Anreise, Übernachtung, Verpflegung und Besuch der IGS). In Hamburg haben die Landessieger dann die Chance auf den Hauptpreis im Wert von 5.000 Euro oder die Pflanzung des „Baum des Jahres 2013“ auf dem Schulhof der jeweiligen Schule für den zweiten und dritten Bundessieger.

Der Tennisprofi Olympiasieger, Weltmeister und Wimbledonsieger Michael Stich konnte als Schirmherr des Wettbewerbs gewonnen werden. (BGL)

 

(c) DEGA GALABAU/campos/Flächenmanager online, 10.8.12