Sozialpartner mahnen Sonnenschutz an
Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Krankenhäusern ist laut Statistischem Bundesamt binnen 20 Jahren um 75?% gestiegen. Zugenommen hat vor allem heller Hautkrebs. Laut der Statistik wurden 2022 bundesweit mehr als 109.000 Menschen mit der Diagnose Hautkrebs stationär im Krankenhaus behandelt. Auch die Zahl der Todesfälle hat in dem Zeitraum um über 50?% zugelegt. Über 4.000 Menschen sterben jährlich daran. Hauptrisikofaktor bleiben dabei hohe UV-Strahlenbelastungen.
von Red/SVLFG erschienen am 26.06.2024Angesichts dieser Zahlen mahnt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), dass sowohl Betriebe als auch Beschäftigte in der grünen Branche angemessene Maßnahmen zum Sonnenschutz ergreifen. Daran erinnerten anlässlich des Tags des Sonnenschutzes am 21. Juni unter dem Motto „Sonnenschutz? Sonnenklar!“ auch die Sozialpartner der grünen Branche, neben der SVLFG, der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, der Gesamtverband der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände und die Industriegewerkschaft BauenAgrar-Umwelt.
Die empfehlenswerten Maßnahmen haben wir in einer Checkliste zusammengestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.