Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachwuchswerbung in Hessen - Berufsschüler stellen Berufsbild vor

Mit einer Präsentation über den Ausbildungsberuf des Landschaftsgärtners waren Berufsschüler der Hanauer Eugen-Kaiser-Schule zu Gast in der Erich-Kästner-Schule, einer integrierten Gesamtschule, in Maintal.
Rund 60 Schüler sowie Lehrer und die Schulleiterin kamen zu der Informationsveranstaltung, die parallel zum Unterricht stattfand. Die Hanauer Schüler der Klasse 11 GLA berichteten auch über ihre eigenen Erfahrungen in Ausbildung. Die Geschäftsführer der Firma Garten Art GmbH aus Schöneck, Johannes Pfirrmann und Joachim Kreutz, sowie Matthias Scheider vom Betriebshof Maintal, standen ebenfalls Rede und Antwort.

„Die Resonanz bei der Veranstaltung war toll,“ sagte Stefanie Rahm, Referentin für Nachwuchswerbung beim Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen. „Einige Schülerinnen wollten wissen, ob der Beruf auch für sie geeignet ist, und warum die Berufsschüler sich den Beruf des Landschaftsgärtners ausgesucht haben.“

„Diese Form der Berufsinformation und -beratung hat viele Vorteile. Zum einen ist es für die berufsuchenden Jugendlichen wichtig, authentischen Personen gegenüber zu sitzen, die noch vor kurzer Zeit in ähnlicher Situation waren. Die in der Ausbildung stehenden Gärtner können den eigenen Beruf reflektieren und selbst einmal als Experte auftreten. Damit wächst auch die soziale Kompetenz der Berufsschüler“, so der betreuende Berufsschullehrer Dirk Bade. Weitere Präsentationen an allgemeinbildenden Schulen sind geplant.   FGL