BGL: Studienreise im Mai nach Schottland
Die nächste BGL-Studienreise führt Landschaftsgärtner vom 14. bis 20. Mai 2011 in ein Land mit prächtigem historischen Erbe und eindrucksvollen Landschaften. Edinburgh und die Südwestküste sind die Schwerpunkte der Studienreise. Die Teilnehmer werden nicht nur sehr unterschiedliche Gärten, sondern auch unvergessliche Natur- und Kulturlandschaften kennen lernen.
Zu den Highlights der Studienreise gehören unter anderem der Parlamentsgarten in Edinburgh, der Drummond Castle Garden - Schottlands wichtigster und schönster Formalgarten, der Privatgarten Portrack House, auch „Garden of Cosmic Speculation“ genannt, der unter Fachleuten zu den spektakulärsten Gartengestaltungen des 20. Jahrhunderts zählt sowie der bekannte „Arduaine Garden“. Mit seinen wunderbaren Aussichten aufs Meer profitiert vom wärmenden Golfstrom. Hier gedeihen vor allem die Rhododendren.
Da für diese Reise nur ein begrenztes Platzkontingent zur Verfügung steht, empfiehlt es sich, schnellstmöglich die detaillierten Reiseunterlagen anzufordern beziehungsweise bei Interesse baldmöglichst zu buchen.
Das komplette Programm und alle Reiseunterlagen erhalten Sie beim
beim Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL)
Haus der Landschaft
Alexander-von-Humboldt-Straße 4
53602 Bad Honnef
(Ansprechpartnerin: Iris Pützer, Telefon: 02224 7707-23, Fax: 02224 7707-923, E-Mail: i.puetzer@galabau.de)
(BGL)
(c) DEGA GALABAU/campos online, 7.1.2011