Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Baumaschinen

    •  Eines der Erfolgsmodelle von Adler Arbeitsmaschinen: die K 750 mit einem Bürstendurchmesser von 750 mm

      Kehrtechnik für Baumaschinen Einkehren oder wegfegen

      Baumaschinen Flächenreinigung Marktübersicht

      Mit hydraulisch betriebenen, rotierenden Kehrmaschinen können Radlader oder andere Baumaschinen schnell für Sauberkeit auf der Baustelle sorgen oder Laub und Schnee von Rad- und Gehwegen kehren. Auch in den technisch simpel wirkenden, starren Blockbesen steckt mehr technisches Know-how, als man...

    •  Kompakte Tandem- und Kombiwalzen – hier das Modell Hamm HD 10 VT – schaffen perfekte Oberflächen beim Einsatz auf schmalen Straßen und Wegen.

      Leichte Aufsitzwalzen Großflächig bequem verdichten

      Baumaschinen Marktübersicht Verdichtungsgeräte Wegebau

      Kompakte Aufsitzwalzen sind unter vielen Marken erhältlich. Die schlanken Leichtgewichte kommen mühelos auf einem Tandemanhänger zur Baustelle. Mit zeitgemäßer Antriebs- und Verdichtungstechnik laufen sie im leichten Asphalt- und Wegebau zur Bestform auf. Neben technischen Standards wird auch...

    • Konkurrenz oder Dualität? Standard- und Kurzheckmaschinen wie die Modelle ET42 (l.) und EZ50 von Wacker Neuson ergänzen einander im Bereich der Mini- und Kompaktbagger.

      Standard- und Kurzheckbagger Ein dauerndes Kräftemessen

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Neben Minibaggern mit Standardheck haben sich Modelle mit Kurzheck oder sogar Nullheck mittlerweile fest etabliert. Ersetzen werden sie die Standardbauweise aber offenbar nicht. Welche Einsatzvorteile bieten die einzelnen Varianten, welches ist die richtige Maschine für die eigenen Vorhaben?...

    •  Ein Anbaubrecher des Typs HDS320 von MB. Der italienische Hersteller hat ein umfangreiches Programm an Brechern und Sieben für den Baggeranbau.

      Kompaktbrecher und Brecherlöffel Baustoffe vor Ort aufbereiten

      Anbaugeräte Baumaschinen Marktübersicht Nachhaltigkeit Serie

      Wenn Baurestmassen oder steiniger Aushub anfallen, wird häufig mit dem Kipper abtransportiert oder eine Containermulde bestellt. Die entstehenden Kosten können sich gut gerüstete Gärtner aber sparen. Mit kompakten Brechanlagen oder Brechlöffeln bereiten sie Mineralstoffe an Ort und Stelle auf und...

    • Gehwege, Seitenstreifen und Bankette formt der Seitenverteiler von amtec abt. Er kann an Radlader und Kommunalfahrzeuge angebaut werden.

      Kompakte Asphaltfertiger Schwarze Kunst auf Geh- und Radwegen

      Anbaugeräte Baumaschinen Marktübersicht Wegebau

      Beim Asphaltieren auf kleinen Flächen und Wegen liefern kompakte Asphaltfertiger bestmögliche Ergebnisse – technisch und wirtschaftlich. Und sie bauen beileibe nicht nur Asphalt ein. Mit Anbaugeräten funktioniert das Asphaltieren auch auf noch kleineren Flächen und auf Randstreifen.

    • Beton direkt aus der hofeigenen Tankstelle – das ist dank Beton2Go möglich.

      Lohnende Nische Beton aus der Tankstelle

      Baumaschinen Beton

      Beton holen ohne Wartezeit und auch in kleinen Mengen – diese Vorzüge haben Landschaftsgärtner entdeckt und in eigene Betontankstellen investiert. Auch Baustoffhändler und Entsorger bieten mittlerweile diesen Service an. Das Geschäft mit dem Beton lohnt sich.

    • Kompaktlader sind wahre Alleskönner im GaLaBau. Für schnöde Einsätze mit Schaufel und Palettengabel sind sie fast zu schade.

      Kompakt- und Raupenlader Spezialisten fürs Besondere

      Baumaschinen Marktübersicht Radlader

      Kompakt, wendig und überaus vielseitig einsetzbar, bewahren sich Kompaktlader und Kompakt-Raupenlader besondere Einsatzgebiete im Bauwesen und GaLaBau. Wo andere Maschinen nicht rangieren können oder noch nicht einmal hinkommen, lösen sie Spezialaufgaben mit einer riesigen Vielfalt verfügbarer...

    • Emissionsfrei baggern: Im „Danakil"-Haus der BUGA 2021 in Erfurt setzte das Unternehmen Lindenlaub auf E-Geräte von Wacker Neuson.

      Elektrische Baumaschinen Weniger Lärm, keine Abgase

      Akkutechnik alternative Antriebe Baumaschinen Nachhaltigkeit Serie

      Werden unsere Baustellen demnächst emissionsfrei? Viele Hersteller sowie deutsche Distributoren und Spezialausrüster führen bereits Baumaschinen mit Elektroantrieb – von Mikrobaggern bis zu riesigen Mining-Dumpern mit Lithium-Ionen-Akkus. Den Mehrkosten bei der Anschaffung gegenüber Modellen mit...

    • Absetz- und Abrollanhänger Material befördern mit System

      Anhänger Baumaschinen Marktübersicht Transport

      Mit Absetz- und Abrollsystemen können Betriebe ihre Transportlogistik verbessern und die Auslastung ihrer Fahrzeuge erhöhen. Für kleine Betriebe und Baustellen sowie für junge Fahrer können sich Absetz- und Abrollsysteme auf Anhängern eignen – leichte, auflaufgebremste Anhängersysteme für Kombis...

    • Standesgemäße Maschinendaten: Die Husqvarna LP6505 kommt mit typischen technischen Kennwerten eines Dreivierteltonners daher.

      Handgeführte Vibrationswalzen Verdichtung gut im Griff

      Baumaschinen Marktübersicht Verdichtungsgeräte Wegebau

      Handgeführte Walzen haben am Markt für leichte Verdichtungstechnik eine bescheidene Stellung. Vielleicht zu Unrecht, denn die kompakten, preisgünstigen Maschinen lassen sich einfach verfahren und kommen bei kleinen Verdichtungsprojekten in die hintersten Ecken. Dabei lösen sie ihre Aufgaben nicht...

    • Telematik im Grünen: Vernetzte Pflegegeräte können dazu beitragen, ihre Funktionalität und Einsatzsicherheit zu erhöhen sowie die Wartungsroutinen besser zu planen.

      Vernetzte Baustelle Überblick bei Geräten und Material

      Baumaschinen Digitalisierung & Software Werkzeuge

      Mit Modulen zur Fernüberwachung lassen sich Bagger, Radlader und Walzen einfach und sicher via Satellit und GSM-Mobilfunknetz überwachen. Aber auch Kleingeräte und Material können elektronisch erfasst werden: Bluetooth-Sendemodule, RFID-Technologie, NFC und QR-Codes machen endlich Schluss mit der...

    • Erfreuliche Verkaufszahlen meldet Schäffer für seinen kompakten, aber kräftigen 24e, der Energie aus einem Lithium-Ionen-Akku bezieht.

      Radlader Wendigkeit ist Trumpf

      alternative Antriebe Baumaschinen Marktübersicht Radlader

      Die meisten Radlader sind, gemessen an ihrer Nutzlast, ganz schön schwer und groß. Auf Gärtnerbaustellen zählt dagegen ein Maximum an Wendigkeit. Maschinen mit gängigen Fahrwerks- und Lenkkonzepten haben da einiges zu bieten. Für einen überschaubaren Aufpreis nehmen manche auch engere Parcours –...

    • Neuzugang bei Bernet Gartenbau aus Nottwil: Erst vor Kurzem angeschafft, wurde dieser 8-Tonner von Kubota mit einem Anbauverdichter hochgerüstet.

      Anbauverdichter Mehr Tragfähigkeit mit dem Bagger

      Anbaugeräte Bagger Baumaschinen Marktübersicht Verdichtungsgeräte

      Im GaLaBau erleichtern Anbauverdichter für den Bagger das Verdichten schwierig zugänglicher Hinterfüllungen und Böschungen, Treppenunterbauten oder Teichwände. Mit ihrer Hilfe lassen sich komplexe geometrische Formen nachbearbeiten. Die Hersteller halten Modelle bereits für sehr kleine Minibagger...

    • Zwei Trommeln, drei Fraktionen: Das Modell MS 1600 auf Anhänger-Fahrgestell von Zemmler.

      Baustoffe und Boden absieben Runter mit den Kosten!

      Baumaschinen Boden Marktübersicht Werkstoffe

      Im Landschaftbau fallen oft große Mengen ausgebauter Böden und Baustoffe an. Werden sie an Ort und Stelle abgesiebt und wiederverwendet, können die Kosten für Abtransport und Deponierung drastisch gesenkt werden. Die Hersteller liefern ausgereifte Siebtechnik in Form von kompakten...

    • Reichlich Schüttgut auf kurzen Distanzen befördern und gezielt abladen: Kluge Gärtner erledigen das mit Raupendumpern und schonen ihre Kräfte.

      Raupendumper Die kleinen Schwerathleten

      Baumaschinen Boden Marktübersicht Transport

      Schütt- und Stückgut auf kurzen Distanzen transportieren: Kluge Gärtner nehmen dazu Raupendumper und schonen ihre Muskelkraft. Die kleinen Transporter sind recht simpel gebaut, genügsam und einfach im Handling. Im Einsatz schlüpfen sie sogar durch enge Türen. Wer einige technische Punkte beachtet,...

    • Rund um dieses Einfamilienhaus in Bad Säckingen konnte das Team von Christine Gerteiser sein gesamtes Können beweisen.

      Minibagger Hydraulik bringt Vielfalt

      Bagger Baumaschinen Marktübersicht

      Für vielseitige Maschineneinsätze braucht man nicht unbedingt eine sehr komplexe Baggerkinematik. Trotzdem zählen hohe Beweglichkeit und hydraulische Vielfalt vorn am Baggerarm. Standardmaschinen können das leisten, die passende Ausrüstung vorausgesetzt. Umsichtige Fuhrparkchefs denken bereits bei...

    • Ein kleiner Star bei den Gerätevorführungen von Schäffer war der Elektrolader 24e mit Lithium-Ionen-Power und Hochvolttechnologie.

      Kompaktradlader Die neuen kleinen Kraftkerle

      Baumaschinen Marktübersicht Radlader

      Radlader müssen nicht sehr groß und schwer sein, um die Mindestanforderungen auf der Baustelle zu erfüllen. Zur bauma 2019 brachten die Hersteller eine ganze Anzahl an neuen Maschinen nach München. Im kompakten Bereich sind immer mehr Elektromodelle unterwegs.

    • Statt für den Bagger ein Loch in die Hecke zu schneiden, kommt ein Gefährt mit Rüssel: Saugbagger haben ein paar unbestreit bare Vorteile.

      Erdaushub und Baumsanierung Schaufeln mit Schlauch und Turbine

      Baumaschinen Boden Erdbau

      Saugbagger arbeiten ähnlich wie Kehrfahrzeuge von der Stadt mit einem Saugschlauch am Heck. Landschaftsgärtner und Baumpfleger können damit schonend Baurestmassen beseitigen, Kopflöcher anlegen oder Wurzeln freilegen. Für kurze Einsätze kann man die Maschinen mieten – am besten gleich zusammen mit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren