Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Baumpflanzungen

    • Hier möchte man gern parken – die ungewöhnlich breit gewachsenen Robinien beschatten den Platz gut. Die Pflanzstreifen sind offenbar breit genug, um die Bäume zu versorgen. Die Sträucher schützen die Bäume.

      Bäume auf Parkplätzen So gelingen Neupflanzungen dauerhaft

      Baumpflanzungen Baumschutz

      Die Situation von Bäumen auf Parkplätzen an Einkaufszentren und in Gewerbegebieten sowie Lösungen haben wir mehrfach, zuletzt in DEGA 8 ab S. 52, beleuchtet. In diesem Beitrag geht es um das, was in der Planung, Bauvorbereitung und Bauleitung zu beachten ist.

    • Bäume durchwurzeln teilweise 300 m³ Boden und mehr. Viele innerstädtische Standorte sind dafür denkbar schlecht geeignet.

      Baumstandorte im Siedlungsraum Das Substrat ist entscheidend

      Baumpflanzungen Boden Stadtbäume Substrate

      Die Anforderungen an ein Baumsubstrat sind besonders groß, weil es die Ansprüche der Pflanzen ebenso erfüllen muss wie die des Straßenbaus. Je nach Standort variieren die Möglichkeiten, Baumstandorte vorzubereiten. Dies ist eine Basis für ein langes Baumleben und deshalb gründliche Überlegungen...

    • Mischung „Bernburger Blütenschleier“, die blau blühende Aster istAster novae-angliae ‘Purple Dome’ (gepflanzt im Markt Großostheim).

      Standort ökologisch aufwerten Baumscheiben sinnvoll bepflanzen

      Baumpflanzungen Pflanzenverwendung Stadtbäume Stadtgrün

      Unsere Bäume wachsen an ihren Naturstandorten in Beziehung mit der Strauch- und Krautschicht. Sie sind also keine „Singles“ – auch wenn sie nach wie vor oft so verwendet werden. Im Siedlungsraum herrschen zwar andere Bedingungen, eine Bepflanzung ist dennoch ökologisch und ästhetisch sinnvoll....

    • Beim Umgang mit dem lebenden Produkt Pflanze kann viel schiefgehen. Ein gutes Handling (hier bei Quast in Hamburg) ist das A und O.

      Checkliste Baumpflanzungen auf der Baustelle

      Arbeitshilfen & Regelwerke Baumpflanzungen Gehölze

      Sollen auf einer Baustelle neue Bäume gepflanzt werden, geht die Vorbereitung nicht erst los, wenn die Bäume angeliefert werden. Auch im Vorfeld, genau wie während und nach der Pflanzung, gibt es einiges zu beachten, damit die Bäume gut anwachsen und sich am neuen Standort etablieren können. Die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Beim Mailänder Hochhaus „Bosco Verticale" („vertikaler Wald") wurden die Gehölze in den Gefäßen verankert.

      Jungbäume stabilisieren Verankern mit System

      Baumpflanzungen Stadtgrün

      Gerade auf architektonisch designten und repräsentativen Grünflächen werden Jungbäume heute gern ohne oberirdische Elemente verankert – mit unterirdischen Ballenverankerungen. Neben der Statik wird dabei das Wuchsverhalten berücksichtigt. Christa Weiß hat sich bei den Anbietern über ihre aktuellen...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...