Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute

Werner Eyßer, Dresden, wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbands GaLaBau Sachsen einstimmig zum Präsidenten gewählt. Er hatte dieses Amt seit dem Weggang von Thomas Krusekopf, Schlegel, kommissarisch geführt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Hanspeter Faas, bis jetzt Geschäftsführer der Bundesgartenschau 2005 in München, wurde vom Aufsichtsrat der Bundesgartenschau Koblenz 2011 GmbH einstimmig zum Geschäftsführer berufen. Damit stellt sich Faas nach der Geschäftsführung von zahlreichen Landesgartenschauen in Bayern zum zweiten Mal der Herausforderung des Großevents Bundesgartenschau.


Manfred Siegwarth, Singen, seit 1987 Regionalvorsitzender der Region Hochrhein-Bodensee im Verband GaLaBau Baden-Württemberg, wurde Mitte Februar aus seinem Amt verabschiedet. Siegwarth hat sich auf Landes- und Bundesebene in verschiedenen Ehrenämtern und als Unternehmer vor allem für die Ausbildung, für Gartenschauen und Aktionen eingesetzt. Siegwarth erhielt auf der Mitgliederversammlung des Verbands in Baden-Baden aus den Händen des Ministers für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg die Staufer-Medaille. Neuer Regionalvorsitzender ist Michael Grimm, Hilzingen.


Ulrich Biegert, Leingarten, wurde für „energische 30 Jahre verbandspolitisches Engagement“ zum Ehrenmitglied des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg ernannt. Biegert, seit 1967 VGL-Mitglied, begann seine ehrenamtliche Tätigkeit 1975 als Vorsitzender der Region Franken. Viele Jahre gehörte er dem Präsidium an. Er war unter anderem Jurymitglied bei der GaLaBau-Messe in Nürnberg, Mitglied in den Bewertungskommissionen „Unser Dorf soll schöner werden“ und auf der Buga in München und ist Vorsitzender des Arbeitskreises Grün der Stadt Heilbronn.


Wilfried Raff, Stuttgart, wurde auf der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Friedhofsgärtner im Württembergischen Gärtnereiverband als Vorsitzender für drei Jahre wiedergewählt. Er erhielt 104 der 109 Stimmen. Die Mitglieder des Fachgruppenausschusses: Norbert Walz, Stuttgart; Martin Stöckle, Stuttgart; Stefan Müller, Kornwestheim; Hartmut Ulrich, Aalen; Klaus Heermann, Stuttgart, und Hans Schwarzwälder, Sulz, wählten die Mitglieder ebenfalls am 2. März mit großer Mehrheit für drei Jahre wieder.


Herbert Arrenbrecht leitet seit Beginn 2006 den Bereich „Groundcare“ als neben den Sparten Land-, Industrie- und Baumaschinen vierten Unternehmensbereich von JCB.


Andreas Chalet, übernimmt, zusätzlich zur Verkaufsleitung Trockenbau Fachhandel, die Abteilungsleitung Vertrieb Baustoffhandel bei Hagebau. Chalet rückt somit an die Seite von Hartmut Goldboom, der neuer Bereichsleiter Baustoffhandel, ist. Das Trio wird komplettiert durch Christian Rabe, der vom Gruppenleiter zum Abteilungsleiter Strategischer Einkauf aufgerückt ist. Damit wurde das neue Führungstrio mit internen Fachleuten der Soltauer Unternehmensgruppe besetzt.


Peter Kietzmann, ist seit 1. September 2005 Geschäftsführer der neu gegründeten Wolf-Garten Deutschland GmbH. Seit drei Jahren arbeitet der 35-jährige Kietzmann bereits für das Betzdorfer Unternehmen. Er war vorher als Manager im international Key Account tätig.

 

www.dega.de, 15. März 2006

 

 

 

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren