Personalien in DEGA 23/2006
Vorgänger Christoph Hartmann hatte nicht mehr kandidiert. Nach seiner Wahl ins Präsidium des Bundesverbands GaLaBau (BGL) hat Hartmann auch den Vorsitz im BGL-Ausschuss Betriebswirtschaft übernommen.
Carsten Henselek ist seit Jahren in den BGL-Arbeitskreisen Baumpflege, Dach- und Innenraumbegrünung sowie in Arbeitskreisen und Regelwerksausschüssen der FLL aktiv.
- Veröffentlicht am
Jochen Helmreich, Fürth, ist neuer Bezirksvorsitzender Mittelfranken innerhalb des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL). Helmreich tritt die Nachfolge von Ulrich Schäfer, Nürnberg, an, der seit dem 10. März 2006 als Präsident des VGL Bayern fungiert. Als Stellvertreter wurde Robertin Schröter, Markt Taschendorf, gewählt. Helmreich und Schröter vertreten nun die Belange von rund 50 anerkannten Fachfirmen der Branche in Mittelfranken.
Thale Roosien aus Apeldoorn/NL ist neuer Präsident des European Arboricultural Council (EAC). Der Baumpflegeunternehmer vertritt die Niederlande seit 2000 im EAC und ist seit vier Jahren in die Vorstandsarbeit eingebunden. Er löst de Gourèt Litchfield aus Schweden ab, der dieses Amt turnusgemäß abgeben musste. Dietrich Kusche, Berlin, schied nach über achtjähriger Vorstandsarbeit aus. An seiner Stelle wurde Frédéric Mathias aus Frankreich in das Executive Committee gewählt.
Hans-Heinrich Schmidt, Diemelsee, ist seit dem 1. März in der Geschäftsführung von Weidemann verantwortlich für Produktion, Entwicklung und Einkauf. Schmidt ist seit 1974 im Unternehmen tätig. Ihm zur Seite steht Bernd Apfelbeck, der bereits seit 1. Januar als Geschäftsführer für die Landwirtschaft verantwortlich ist. Weidemann ist ein führender Hersteller von kompakten Radladern für den Garten- und Landschaftsbau und eine Tochter der Wacker Construction Equipment AG.
www.dega.de, 7. Juni 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.