Wolfgang Oehme
- Veröffentlicht am
ist am 15. Dezember im Alter von 81 Jahren in Baltimore/USA gestorben. Der als „Gräserpapst“ bekannt gewordene deutsch-amerikanische Landschaftsarchitekt hatte in Sachsen in der Tradition von Karl Foerster den Umgang mit Stauden erlernt, bevor er 1957 in die USA auswanderte und dort durch die großflächigen Stauden- und Gräserpflanzungen des Büros Oehme & van Sweden bekannt wurde. Dieser naturhaft wirkende Gestaltungsstil hinterlässt seit den 90er-Jahren auch in Europa seine Spuren. Bild: Leppert
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.