Die ÖGLA
- Veröffentlicht am
die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, feiert in diesen Tagen ihr hundertjähriges Gründungsjubiläum. In merkwürdigem Gegensatz hierzu steht die Tatsache, dass der Berufsstand der Landschaftsarchitektur in Österreich ein recht junger ist. Erst seit 1991 gibt es ein reguläres Studium der Landschaftsarchitektur. 1994 wurde der Berufsstand in die Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten aufgenommen. Die ÖGLA vertritt heute knapp 200 Mitglieder. Ihr deutsches Pendant – der Bund deutscher Landschaftsarchitekten bdla – kann im kommenden Jahr hundertjähriges Bestehen feiern.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.