Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verfasser der besten Bachelorarbeiten im Studiengang Landschaftsbau und Management ausgezeichnet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Verfasser der besten Bachelorarbeiten im Studiengang Landschaftsbau und Management ausgezeichnet
Verfasser der besten Bachelorarbeiten im Studiengang Landschaftsbau und Management ausgezeichnettw
Artikel teilen:

Auf der Landschaftsbautagung der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) am 17. Juni wurden die Verfasser der besten Bachelorarbeiten im Studiengang Landschaftsbau und Management ausgezeichnet (v. l.):

Alexander Krieger mit dem Thema „Die Ausgleichsberechnung nach § 2 Abs. 3 VOB/B nach dem aktuellen Stand der Rechtsprechung (Prüfung und Erar­beitung eines praxisorientierten Berechnungsmusters für Mengenmehrungen und -minderungen über 10 % der Vertragsmengen hinaus; Betreuer: Prof. Dr. Rudolf Haderstorfer, Prof. Dipl.-Jur. Rudolf Walter Klingshirn),

Sabine Hochholzer mit dem Thema „Frauen im Garten- und Landschaftsbau“ (Betreuerin: Prof. Dr. Christina Lenz),

Sebastian Palmer und Maximilian Krikler mit dem Thema „Qualitative Studie zur Akzeptanz alternativer Antriebe bei kompakten Baumaschinen im Garten- und Landschaftsbau“ (Betreuer: Prof. Dr. Thomas Brunsch, Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne),

Laura Müller mit dem Thema „Landschaftsarchitekturbüro im Garten- und Landschaftsbau – Modetrend oder sinnvolle Ergänzung“ (Betreuer: Prof. Dr. Holger Beiersdorf).

Alle diese Bachelorarbeiten wurden mit der Note 1,0 be­wertet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren