Bayerischer Biodiversitätspreis verliehen
- Veröffentlicht am
Studierende des Forstingenieurwesens und der Landschaftsarchitektur der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Spessart die Lebensgemeinschaften der Eichen- und Buchenwälder erfasst. Dafür wurden sie mit dem Bayerischen Biodiversitätspreis des Bayerischen Naturschutzfonds ausgezeichnet, dessen Auslobung dieses Jahr unter dem Motto „Lebensraum Baum“ stand. Von links: Umweltministerin Ulrike Scharf mit den stellvertretend für alle am Projekt beteiligten Studierenden Christian Gaebler (LA), Lena Weickert (LA), Georg Zips (FI), Leonie Schmid (LA) und Julia Kleinwächter (LA).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.