Beginn in Rumänien, nun Jubiläum in Deutschland
- Veröffentlicht am
Die Wolff Gartengestaltung GmbH aus Magstadt nahe Stuttgart kann auf eine lange Gartenbautradition zurückschauen: Von 1940 bis 1988 betrieb die Firma Wolff eine Gärtnerei und Baumschule in Siebenbürgen, Rumänien. Mit einem Transporter und einem Bagger startete 1990 Jürgen Wolff in Magstadt einen GaLaBau-Betrieb, der heute im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich tätig ist. Seit 2008 ist Sohn Oliver Wolff ebenfalls Geschäftsführer des Unternehmens. Dessen Frau Nina Wolff, zuständig für Planung, Bauleitung, Kundenbetreuung und Ausbildung, ist seit 2010 Regionalvorsitzende Stuttgart im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg. Die Landschaftsarchitektin setzt sich zudem für ein Kinderhilfsprojekt in Tansania ein und baute dort ein Garten für behinderte Kinder. 2009 wurde die GmbH zu einem anerkannten Ausbildungsbetrieb. Heute sind 15 Mitarbeiter beschäftigt.
Zum Foto: VGL-Regionalvorstand Tobias Zipperlen überreicht das Vierjahreszeitenbild des Verbands an die Wolff Gartengestaltung GmbH – v. l. Jürgen Wolff, Christopher Wolff, Lieselotte Wolff, Tobias Zipperlen, Nina Wolff, Oliver Wolff.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.