Personalien in DEGA 10/2008
Vertreter der grünen Branche sind unter anderen Josef Werner, Hanka Dolze, Horst Rechter, Johann Detlev Niemann und Arno Schmid.
- Veröffentlicht am
Josef Werner,
Geschäftsführer des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg, wurde am 22. Februar verabschiedet. Nach über 25-jähriger Tätigkeit für den Verband tritt er in den Ruhestand. BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker würdigte die Verdienste Werners für den Berufsstand. Als Geschäftsführer habe er insbesondere für die Berufsaus- und -weiterbildung sowie für die Öffentlichkeitsarbeit auf Landes- als auch auf Bundesebene Ideen entwickelt und umgesetzt.
Hanka Dolze,
Burgau, rückt in das Präsidium des VGL Bayern auf. Hanka Dolze ersetzt Peter Wiedeburg, der nach neun Jahren im Präsidium Platz für den Nachwuchs machte. Seine Aufgaben als Vorsitzender des Ausbildungsausschusses übernimmt Präsidiumsmitglied Udo König aus Adelsried.
Stellvertretender Verbandsdirektor wird Rudolf Klingshirn.
Horst Rechter,
Hannover, ist neuer Vorsitzender des Fachverbands der niedersächsischen Friedhofsgärtner. Rechter löst den langjährigen Fachverbandsvorsitzenden Walter Blumenthal, Hannover, ab, der aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stand. Er ist nun Ehrenvorsitzender. Mit Lars Stange, Hannover, Kadir Cetintas, Lüneburg, Georg Spittel, Braunschweig, Rainer Steigert, Wunstorf, Dirk Pöpperling, Seelze, und Birgit Ehlers-Ascherfeld, Langenhagen, wird der neue Vorstand der Niedersachsen komplettiert.
Johann Detlev Niemann,
Geschäftsführer der DEULA Bayern und der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan, wurde am 15. Februar zum Präsidenten der Fördergesellschaft Landespflege Bayern gewählt. Der gemeinnützige Verein fördert insbesondere die Berufsbildung sowie Forschung und Untersuchung in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, speziell in den Bereichen Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und Landschaftsarchitektur. Weitere Ämter im Verein besetzen: Ulrich Schäfer, Vizepräsident, Hubert Wendler, Vizepräsident und Schatzmeister, Dagmar Voss, Präsidiumsmitglied, Harald Kalinke, Präsidiumsmitglied, Ulrich Nolting, Präsidiumsmitglied, Jürgen R. Prigge, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied.
Arno Schmid
hat seit Januar 2008 als Nachfolger von Herbert Klings bundesweit die Leitung der Vertriebsaktivitäten der Hako-Werke übernommen. Klings, der nach 40 Jahren aktiver Tätigkeit ausscheidet, wird auf Wunsch der Geschäftsleitung weiterhin die Vertriebsverantwortung für die Marke Multicar am Standort Waltershausen übernehmen.
(c) DEGA online
Geschäftsführer des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hamburg, wurde am 22. Februar verabschiedet. Nach über 25-jähriger Tätigkeit für den Verband tritt er in den Ruhestand. BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker würdigte die Verdienste Werners für den Berufsstand. Als Geschäftsführer habe er insbesondere für die Berufsaus- und -weiterbildung sowie für die Öffentlichkeitsarbeit auf Landes- als auch auf Bundesebene Ideen entwickelt und umgesetzt.
Hanka Dolze,
Burgau, rückt in das Präsidium des VGL Bayern auf. Hanka Dolze ersetzt Peter Wiedeburg, der nach neun Jahren im Präsidium Platz für den Nachwuchs machte. Seine Aufgaben als Vorsitzender des Ausbildungsausschusses übernimmt Präsidiumsmitglied Udo König aus Adelsried.
Stellvertretender Verbandsdirektor wird Rudolf Klingshirn.
Horst Rechter,
Hannover, ist neuer Vorsitzender des Fachverbands der niedersächsischen Friedhofsgärtner. Rechter löst den langjährigen Fachverbandsvorsitzenden Walter Blumenthal, Hannover, ab, der aus Altersgründen für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stand. Er ist nun Ehrenvorsitzender. Mit Lars Stange, Hannover, Kadir Cetintas, Lüneburg, Georg Spittel, Braunschweig, Rainer Steigert, Wunstorf, Dirk Pöpperling, Seelze, und Birgit Ehlers-Ascherfeld, Langenhagen, wird der neue Vorstand der Niedersachsen komplettiert.
Johann Detlev Niemann,
Geschäftsführer der DEULA Bayern und der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan, wurde am 15. Februar zum Präsidenten der Fördergesellschaft Landespflege Bayern gewählt. Der gemeinnützige Verein fördert insbesondere die Berufsbildung sowie Forschung und Untersuchung in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, speziell in den Bereichen Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau und Landschaftsarchitektur. Weitere Ämter im Verein besetzen: Ulrich Schäfer, Vizepräsident, Hubert Wendler, Vizepräsident und Schatzmeister, Dagmar Voss, Präsidiumsmitglied, Harald Kalinke, Präsidiumsmitglied, Ulrich Nolting, Präsidiumsmitglied, Jürgen R. Prigge, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied.
Arno Schmid
hat seit Januar 2008 als Nachfolger von Herbert Klings bundesweit die Leitung der Vertriebsaktivitäten der Hako-Werke übernommen. Klings, der nach 40 Jahren aktiver Tätigkeit ausscheidet, wird auf Wunsch der Geschäftsleitung weiterhin die Vertriebsverantwortung für die Marke Multicar am Standort Waltershausen übernehmen.
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.